"Close-Up" Schaue hinter die Kulissen des Theaters
Theater erleben. Und das vor und hinter den Kulissen.
Das ist der Ansatz des Theater Projektes „Close-Up“
Ihr wolltet schon immer einmal hinter den Vorhang schauen und sehen, was eine Theaterproduktion eigentlich ausmacht?
Ihr interessiert euch für Workshops, in denen ihr von echten Theatermenschen lernen könnt?
Dann seid ihr beim Jungen Theater mit seinen vielfältigen Ideen auf jeden Fall richtig.
Denn im neuen Projekt „Close-Up“ ist das und viel mehr möglich. In einer kleinen Gruppe von maximal 12 Personen erlebt ihr in regelmäßigen Treffen den Theaterbetrieb hautnah und werdet Teil des Theaters.
In 14 Terminen inklusive dreier Vorstellungen taucht ihr ein in Themen wie Musiktheater, Theaterkritik und Workshops rund um die Themen Stimme und Bühnenpräsenz.
Den genauen Ablauf und alle Termine findet ihr hier und gelangt dort auch direkt zur Buchung.

Information
Die 14 Termine inkl. der drei Vorstellungen können nur im Paket für 40 EUR erworben werden.
Eine Buchung ist bis 25. November 2022, 19.30 Uhr möglich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Die Altersbeschränkung liegt bei 15 Jahren. Wenn ihr jünger seid, euch aber trotzdem brennend für das Thema interessiert, schreibt gerne eine Email.
Interessierte können sich unter kloos@theater-erfurt.de anmelden.
Wir wünschen euch viel Spaß und interessante Einblicke in die Welten des Erfurter Theaters
Tag der offenen Tür im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm
Mitten im Steiger, am Rande eines Feldes, fernab von Straßen und Lärm, findet ihr die wunderbare Fuchfarm.
Wir lieben es dort. Die Kinder lieben es dort und es gibt gerade über den Sommer so viele Mitmachangebote und Zeit zum Erkunden.
Das solltet ihr euch unbedingt mal genauer ansehen!
Und das schon am 17. September - da öffnet die Erfurter Fuchsfarm ihre Tore für neugierige kleine Entdecker.
Vin 14-20 Uhr gibt es ein buntes Programm mit Holzwerkstatt, Stockbrot, Musik und vielem mehr.
Schaut doch einfach mal auf den Social Media Kanälen der Fuchsfarm vorbei und erfahrt noch mehr Spannendes über diesen magischen Ort.
Wir sehen uns am 17.09. ab 14 Uhr!
Leih dem KiKa deine Stimme für "Ene Mene Bu"
Alle Jahre wieder sucht der beliebte Kindersender für das Format „Ene Mene Bu“ kleine Sprecher aus dem Raum Erfurt.
Und hier kommt deine Chance!
Die nächsten Castings finden nämlich bereits jetzt im Oktober statt.
Aber was ist eigentlich „Ene Mene Bu“?
Wenn du die kunterbunte Sendung noch nicht gesehen hast, wird es allerhöchste Zeit.
Denn hier ist deine Kreativität gefragt – male und bastle gemeinsam mit den Kindern auf dem Bildschirm und kreiere deine eigenen kleinen Kunstwerke.
Die Sendung kannst du Montag bis Freitag um 9:15 Uhr (Samstags 9:40 Uhr) im KiKa schauen. Die letzten Folgen kannst du aber auch ganz individuell auf Youtube nachschauen.
Du bist neugierig und möchstest auch gerne dabei sein?
Dann melde dich jetzt gleich für das nächste Casting an!
Schreibt hierfür einfach eine Mail an weimarcasting@gmx.de mit eurem Namen, Alter und einer Telefonnummer unter der ihr gut zu erreichen seid. Die Castingtermine werden individuell ausgemacht. Voraussichtlich finden diese am 19./21./25. Oktober statt.
Was es noch zu beachten gibt:
Die Kinder kommen aus Erfurt (Postleitzahlbereich 99084 – 99099).
• Die Kinder sind zwischen 4,5 und 7 Jahre alt
• Die Kinder waren noch kein ENE MENE BU-Sprecherkind.
• Die Kinder sind sprachgewandt, haben eine verständliche Aussprache und einen altersgerechten Wortschatz.
• Die Kinder haben Fantasie und Spaß am Geschichten erzählen.
• Die Kinder sind Fremden gegenüber aufgeschlossen und finden sich in ungewohnten Situationen leicht zurecht.
• Geschwisterpärchen sind denkbar und oft sogar von Vorteil.
Wir drücken euch die Daumen!

Online Kinderyoga - eine kleine Abwechslung
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mir fällt langsam aber sicher die Decke auf den Kopf.
Die Kinder verdrehen schon die Augen, wenn ich frage, ob wir spazierengehen wollen. Alle Gesellschaftsspiele wurde schon gespielt und die Kinderzimmer sind ein einziges Trümmerfeld.
Der Lockdown hat in seiner vollen Pracht zugeschlagen.
Daher bin ich persönlich dankbar über jede kleine Abwechslung, die meine Kinder für ein paar Minuten beschäftigt.
Im letzten Lockdown hatten wir euch das tolle Projekt der Wuselstunde vorgestellt.
Hier lesen Freiwillige Leser fast jeden Tag eine tolle Geschichte für kleine und Große Kinder vor.
Und jetzt hat sich das Ekatra Yogastudio oder besser gesagt die liebe Johanna etwas tolles für euch ausgedacht:
Im Januar könnt ihr bzw. eure Kinder freitags völlig kostenlos an den Online-Yogakursen für Kinder teilnehmen.
Dieser findet von 10.30 Uhr bis 11.00 Uhr statt. Das Kind sollte ca. 5 Jahre alt sein, um die Übungen erfolgreich mitmachen zu können.
So ein bisschen Ruhe und Achtsamkeit ist in diesen Zeiten auf jeden Fall Balsam für die Seele.
Und mit Johanna, die selber Mama ist, seid ihr auch bestens aufgehoben.
Unter diesem Link gelangt ihr direkt auf die Plattform "Zoom", auf der das Treffen stattfindet.
Wir sehen uns dann am Freitag - leider nur virtuell, aber dann sicher ganz entspannt.
Euer Kinder in Erfurt Team
Deine Sommerferien sind gerettet - Der Regler Jugendsommer kommt
Die Sommerferien stehen schon fast vor der Tür…
Und du weißt immer noch nicht, wie du deine Zeit sinnvoll und vor allem kreativ nutzen kannst?
Dann kommt der Regler Jugendsommer mit seinen Angeboten auf jeden Fall genau richtig.
Hier ist für jeden etwas dabei. Denn du kannst dich in 9 Projekten innerhalb der 6 Wochen Sommerferien so richtig austoben.
Unter dem Motto „Wie geht denn das?“ bietet die Gemeinde in der Zeit vom 20.07. bis zum 28.08. Workshops aus den Bereichen Tanz, Musik, Kunst und Vielem mehr an.
Den genauen Plan siehst du hier:

Also wir könnten uns persönlich nicht entscheiden und wissen, dass es euch sicher ähnlich geht.
Was wir aber wissen ist Folgendes:
- die Projekte finden immer Montag bis Freitag von 9 – 15.30 Uhr statt
- Veranstaltungsorte: Gemeindehaus Reglerkirche oder in den Räumen der Projektpartner (Projekte mit *)
- Die Gruppen sind nicht größer als 10-12 Jugendliche im Alter zwischen 10-17 Jahren
- Die Teilnehmer erhalten freie Getränke und ein Mittagessen
Die Teilnahmegebühr beträgt 60€ pro Woche.
Solltet ihr im Besitz eines Bildungs- und Teilhabegutscheins sein, könnt ihr diesen verwenden.
Und auch wenn es euch anderweitig nicht möglich ist die Gebühr aufzubringen, findet das Team sicher eine Lösung mit euch.
Anmeldung und Bezahlung:
- im Gemeindebüro der Reglergemeinde am Juri-Gagarin-Ring 103, 99084 Erfurt, Tel.: 0361 / 5 62 98 62
- bei moquadrat in der Paulstraße 29/30; 99084 Erfurt
- per E-Mail an foerderverein@reglergemeinde.de
- online auf http://reglersommer.reglergemeinde.de
Eine ganz tolle Sache, die die Reglergemeinde da auf die Beine gestellt hat!
Seid schnell und meldet euch für einen der begehrten Plätze an!

Komparse bei Schloss Einstein? Wir wissen wie!
Schloss Einstein – Komparsen gesucht
Du willst Teil von „Schloss Einstein“ werden? Du bist aus Erfurt und Umgebung?
Dann ist das jetzt Deine Chance: Komm zum Casting und werde Komparse der 24. Staffel!
Wir suchen Komparsen im Alter von 12-18 Jahren.
Gedreht wird vom 06.07.2020 bis zum 18.11.2020 in Erfurt.
Du bist kreativ, sportlich, spontan und ambitioniert? Wir haben dein Interesse geweckt?
Bewirb dich jetzt unter se-casting(at)saxonia-media.de oder telefonisch unter 0361/51143511. Dann besprechen wir alles weitere und du bekommst von uns die Formulare zugeschickt.

Momentan ist es leider schwierig Komparsen aus weiter entfernten Städten für die gesamte Drehzeit unterzubringen. Daher haben wir uns etwas ausgedacht:
Solltest du nicht aus Erfurt oder Umgebung kommen und trotzdem Lust haben, Teil des „Schloss Einstein“ Teams zu werden, dann bewirb dich als Ferienkomparse! Schick uns dazu einfach eine Mail oder ruf uns an.
Alle Infos wie immer unter: www.Kika.de/schloss-einstein
Wir wünschen euch viel Erfolg und vor allen Dingen Spaß!
Ein bisschen neidisch sind wir schon, dass wir nicht mehr mitmachen dürfen 😉
"Schloss Einstein" sucht Gastfamilien
Auch in diesem Jahr finden die Dreharbeiten für die beliebte Kika-Serie "Schloss Einstein" wieder in Erfurt statt.
Wer schon immer mal einen richtigen Teil dieser Serie bei sich zuhause haben wollte, der hat jetzt die ultimative Chance.
Und wie?
Ihr stellt einem der Darsteller für die Zeit der Dreharbeiten zwischen Juli und November als Gastfamilie ein Stück eures Zuhauses zur Verfügung und seid damit hautnah an der Serie dran.
Bei den Gastkindern handelt es sich um vier der Hauptdarsteller, die zwischen 12 und 14 Jahre alt sind.
Haben wir euer Interesse geweckt oder kennt ihr jemanden, der sich über diese Möglichkeit freuen würde?
Dann meldet euch unter se-casting@saxonia-media.de oder telefonisch unter: 036151143511.
Euer Team von Kinder in Erfurt und das Team von Saxonia Media
Es ist wieder Ene-Mene-Bu Zeit (Anzeige)
Wer uns schon länger folgt, weiß, dass wir regelmäßig gemeinsam mit dem KIKA
kleine Sprechertalente für das KIKA-Magazin "Ene-Mene-Bu" suchen. Diesmal sind die Castingtermine am 14. und 19. Mai.
Doch was ist eigentlich "Ene-Mene-Bu"?
In erster Linie ist es eine super beliebte Sendung des KIKA. Hier wird alles was Spaß macht ausprobiert und getestet.
Basteln, experimentieren, entdecken, spielen. Und das alles von Kindern für Kinder.
Schau dir doch einfach mal hier eine Folge an.
Und wie könnt ihr euch als Sprecherkind bewerben?
Lasst eure Eltern eine Mail an weimarcasting@gmx.de schreiben und gebt darin euer Alter, euren Namen und eine Telefonnummer an, unter der ihr erreichbar seid. Castingtermine werden dann individuell vergeben.
Was noch wichtig ist:
- Ihr solltet aus Erfurt und der näheren Umgebung kommen und zwischen 4,5 und 7 Jahre alt sein
- Ihr seid vorher noch kein Sprecherkind bei Ene-Mene-Bu gewesen
- Spaß am Sprechen und ein altersgerechter Wortschatz sind wichtig
- Fremden gegenüber seid ihr aufgeschlossen und habt keine Angst vor ungewohnten Umgebungen
- Du hast einen Bruder oder eine Schwester? Umso besser: bringt sie oder ihn mit und bewerbt euch gemeinsam
Ihr konnte das alles mit "ja" beantworten?
Dann meldet euch jetzt für einen Castingtermin an und seid bald im Fernsehen zu hören.
Die besten Talente werden für eine ENE MENE BU-Sprachaufnahme im Tonstudio des Landesfunkhauses Erfurt ausgewählt. Die Kinder werden im KiKAMagazin nicht zu sehen, sondern zu hören sein. Weitere Informationen zum Produktionsablauf gibt es mit der Casting-Anmeldung.
Ansprechpartnerin:
Annekathrin Heubner, Casterin im Auftrag des KiKA
www.heubner-casting.de
Kontakt ENE MENE BU:
E-Mail an weimarcasting@gmx.de oder mobil: 0170/27 518 27
Mama, es ist wieder Flohmarktzeit!
Es ist März. Das heißt: Die Flohmarktsaison beginnt wieder.
Wir haben uns auf die Suche gemacht und die beliebtesten Flohmärkte für euch zusammengetragen.
Viel Spaß beim Stöbern!
06.03.
- 2. Dachwiger Flohmarkt rund ums Kind 19-21 Uhr im Gemeindesaal Dachwig (Lange Straße 42, 99100 Dachwig)
- Afterwork-Shopping mit Sektempfang -
07.03.
- Kinder-Basar Döllstädt 10-15 Uhr im Gemeinderaum (Lindenhof 2a, 99100 Döllstädt)
- 2. Dachwiger Flohmarkt rund ums Kind 10-16 Uhr im Gemeindesaal Dachwig (Lange Straße 42, 99100 Dachwig)
- Kinderkleidermarkt Kirchheim 12-15 Uhr (Schwangere ab 11:30 Uhr) Verkauf von „großen“ Gegenständen bereits ab 11 Uhr! Sporthalle Kirchheim, Arnstädter Straße
14.03.
- Kinderkreisel 10-13 Uhr (Schwangere ab 09.30 Uhr) in der Alten Parteischule Erfurt
- 1. Fit4Fam Kinderbasar 8-12 Uhr im fit4fam Studio Sömmerda (Rheinmetallstraße 18, 99610 Sömmerda)
- Brühler Kindersachenflohmarkt 11-14 Uhr (Schwangere ab 10.30 Uhr) Freie evangelische Gemeinde, Heinrichstraße 102
- Kindersachenflohmarkt Wandersleben 10-14 Uhr (Schwangere ab 9:30 Uhr) im Bürgerhaus Wandersleben
- Kinderkiste Marbach-Salomé 10-13 Uhr (Schwangere ab 9:30 Uhr) im Sport- und Freizeitzentrum Marbach
- Baby und Kindersachenbörse Neudietendorf 11-14 Uhr (Schwangere ab 10 Uhr) im Bürgerhaus, Zinzendorfstraße 1
16.03.
- Kinder-Kleiderbörse „Rappelkiste Kromsdorf“ 15.00 – 17.30 Uhr Kulturhaus Kromsdorf
21.03.
- Regler Kindersachenflohmarkt in der Reglergemeinde 9.30-12.30 Uhr
- Kinder- und Babykleiderbasar Drei Gleichen OT Mühlberg von 10-12 Uhr in der Kulturscheune
- 4. Bufleber Kindersachen-Flohmarkt 9-12 Uhr im Bürgerhaus Bufleben
zusätzlich am 20.3. von 19-21 Uhr Afterwork Shopping mit Essen und Cocktails
28.03.
- Gräfentonnaer Knirpsenbasar 14-17 Uhr (Schwangere ab 13:30)
- Kinderflohmarkt im Bürgerhaus Alperstedt 8.30-12.30 Uhr Neuer Anger Alperstedt
- Basar für Kindersachen im Gemeindesaal der St. Wigbertkirche 10-13 Uhr
04.04.
- Elxlebener Flohmarkt 9-13 Uhr Edeka Schrot Elxleben (Witterdaer Straße 1, 99189 Elxleben)
- 29. real Kinderflohmarkt von 10-15 Uhr , einfach Tische und Stühle mitbringen und mitverkaufen, Real-Markt an der Messe
- Kindersachenflohmarkt der KITA Buchenberg 9-12 Uhr
04./05.04.
- 4. Baby- Kinderkram Elch-Flohmarkt in Elxleben jeweils von 13-17 Uhr (Schwangere ab 12:30 Uhr)
im Seniorentreff Elxleben
Anmeldung unter: www.elch-flohmarkt.de
25.04.
- Barbarossa Hofflohmarkt 14-17 Uhr im Barbarossahof 10/11
Tag der offenen Tür an weiterführenden Schulen und Grundschulen
Wie wählt man die richtige Schule für sein Kind aus?
Eine Frage vor der jedes Elternteil mindestens einmal im Leben steht. Manchmal sogar öfter. Ich weiß selbst aus Erfahrung, dass diese Entscheidung wirklich Bauchschmerzen machen kann. Denn die Auswahl ist groß und mit dem Wegfallen der Einzugsgebiete sind beliebte Schulplätze immer schnell weg.
Natürlich sind Faktoren wie das Schulkonzept oder die Nähe zum Wohnort wichtig. Doch ein richtiges Bild kann man sich eigentlich nur machen, wenn man die Schule mit ihren Lehrern und Räumlichkeiten einmal kennengelernt hat.
Und dafür bieten alle Erfurter Schulen einmal im Jahr einen "Tag der offenen Tür" an, bei dem potentielle neue Schüler mit ihren Eltern zum Schnuppern kommen können.
Wir haben euch hier einige Termine zusammengefasst.
Dies wird ein fester Beitrag werden, der entsprechend immer wieder auf den neuesten Stand gebracht wird.
Es lohnt sich also, immer mal vorbeizuschauen.
Aber jetzt erstmal viel Erfolg bei der Schulwahl!
HINWEIS: In der Woche vom 02.03. - 07.03.2020 erfolgt die Anmeldung an weiterführenden Schulen
Grundschulen
Staatliche Grundschulen
Riethschule, Staatliche Grundschule 22
Schnuppertag: 01.04.2020, 8:30 – 10:30 Uhr
Schulfest: 13.06.2020, 10 – 14 Uhr
Riethstraße 28, 99089 Erfurt
Telefon: 0361 7913012
Email: schule22@t-online.de
Web: www.riethschule.info
Grundschule am Johannesplatz, Staatliche Grundschule 23
Schnuppertage für zukünftige Erstklässler im Mai und Juni (Termine auf der Website)
Wendenstraße 24, 99086 Erfurt
Telefon: 0361 7312433
Email: gs-am-johannesplatz@erfurt.de
Web: gs23erfurt.de
Schulen in freier Trägerschaft
Regelschulen
Staatliche Regelschulen
Regelschule „Thomas Mann“, Staatliche Regelschule 1
Tag der offenen Tür. : 27.02.2020, 15 – 17 Uhr
Hallesche Str. 18, 99085 Erfurt
Telefon: 0361 5626273
E-Mail: rs-thomas-mann@erfurt.de
Web: www.rs1-erfurt.de
Friedrich-Ebert-Schule (Staatliche Regelschule 8)
Tag der offenen Tür: 06.02.2019 ab 18:00 bis 20:00 Uhr
Langer Graben 19
Telefon: 0361 2256034
E-Mail: friedrich-ebert-schule@erfurt.de
Internet: www.fresch-erfurt.de
Regelschulen in freier Trägerschaft
Edith-Stein-Schule (Staatlich anerkannte katholische Regelschule)
Tag der offenen Tür: 01.02.2020 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Trommsdorffstraße 26
Telefon: 0361 576890
E-Mail: schulleitung@ess-erfurt.de
Internet: www.ess-erfurt.de
Freie Schule „Regenbogen“ Erfurt e.V. (Regelschule in freier Trägerschaft)
An interessierte Eltern werden individuelle und persönliche Termine vergeben.
Vollbrachtstraße 5
Telefon: 0361 4233936
E-Mail: freie-schule-regenbogen@gmx.de
Internet: www.freie-schule-regenbogen.de
Gymnasien
Staatliche Gymnasien
Johann-Gutenberg-Gymnasium (Staatliches Gymnasium 3)
Tag der offenen Tür: 22.02.2020 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Gutenbergplatz 6
Telefon: 0361 6634112
E-Mail: gutenberggymnasium@erfurt.de
Internet: www.gutenberggymnasium.de
Heinrich-Hertz-Gymnasium (Staatliches Gymnasium 4)
Tag der offenen Tür: 29.02.2020 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Alfred-Delp-Ring 41
Telefon: 0361 7911552
E-Mail: heinrich-hertz-gymnasium@erfurt.de
Internet: www.heinrich-hertz-gymnasium.de
Heinrich-Mann-Gymnasium Staatliches Gymnasium „Zur Himmelspforte“
Tag der offenen Tür: 21.02.2020 von 16:00 bis 18:30 Uhr
Gustav-Freytag-Straße 65
Telefon: 0361 3735366
E-Mail: heinrich-mann-gymnasium@erfurt.de
Internet: www.hmg-erfurt.de
Königin-Luise-Gymnasium (Staatliches Gymnasium 6)
Tag der offenen Tür: 29.02.2020 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Melanchthonstraße 3
Telefon: 0361 2251438
E-Mail: koenigin-luise-gymnasium@erfurt.de
Internet: www.klg-erfurt.de
Albert-Schweitzer-Gymnasium (Staatliches Gymnasium 7)
Tag der offenen Tür: 27.02.2020 von 16:30 bis 19:00 Uhr
Vilniuser Straße 19
Telefon: 0361 2628300
E-Mail: albert-schweitzer-gymnasium@erfurt.de
Internet: www.asg-erfurt.de
Staatliches Gymnasium 10
Tag der offenen Tür: 22.02.2020 von 9:00 bis 12:30 Uhr
Hermann-Brill-Straße 131
Telefon: 0361 78969478
E-Mail: gym10@erfurt.de
Internet: www.gym10-erfurt.de
Gymnasien in freier Trägerschaft
Edith-Stein-Schule Staatlich anerkanntes katholisches Gymnasium
Tag der offenen Tür: 01.02.2020 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Trommsdorffstraße 26
Telefon: 0361 576890
E-Mail: schulleitung@ess-erfurt.de
Internet: www.ess-erfurt.de
Evangelisches Ratsgymnasium – Staatlich anerkanntes Gymnasium
Tag der offenen Tür: 01.02.2020 ab 10:00 Uhr
Meister-Eckehart-Straße 1
Telefon: 0361 6011930
E-Mail: sekretariat@evrg-erfurt.de
Internet: www.evrg-erfurt.de
Gemeinschaftsschulen
Staatliche Gemeinschaftsschulen
Kooperative Gesamtschule „Am Schwemmbach“ – Staatliche Gesamtschule
Tag der offenen Tür: 28.02.2020 von 16:00 bis 19:00 Uhr
Am Schwemmbach 10
Telefon: 0361 3731589
E-Mail: kgs-am-schwemmbach@erfurt.de
Internet: www.kgs-erfurt.de
Staatliche Integrierte Gesamtschule Erfurt
Tag der offenen Tür: 29.02.2020 ab 09:00 Uhr
Wendenstraße 23
Telefon: 0361 730360
E-Mail: igs@erfurt.de
Internet: www.igs-erfurt.de
Gemeinschaftsschulen in freier Trägerschaft