Unsere Tipps für's Wochenende

Es ist bereits das vorletzte Adventswochenende und bevor der Weihnachtsstress nochmal so richtig los geht, ist es doch mal wieder Zeit für einen gemütlichen Familienausflug oder ein schönes Konzert oder?
Noch einmal den Zauber der Vorweihnachtszeit richtig genießen und nicht daran denken, dass noch Plätzchen gebacken und Geschenke verpackt werden müssen. Diese Zeit sollte nicht hektisch sein, sondern verzaubernd und ein bisschen wie im Stillstand. Weil alles so kalt ist und im Dunkeln leuchtet.

Wir wünschen euch ein Wochenende voller gemeinsamer Momente mit jeder Menge Liebe.

Freitag

Für Kurzentschlossen heute von 17-20 Uhr :
Hutznohmd - das Fest der Gemütlichkeit in der Gerberstraße 14a (Checkpoint Jesus)

Samstag

und der Sonntag legt sich richtig für euch ins Zeug!!

Sonntag

  • Das große "my Music Company Weihnachtskonzert" ab 14 Uhr im Kalif Storch
  • "Lesetheater Wolkenzauber" beim Winterleuchten auf der Ega für Kinder von 4-10 Jahre jeweils 17.30 und 18 Uhr
  • Weihnachtsmarkt in Lykkeland Marbach von 14-17 Uhr
  • Weihnachtsmarkt der Wünsche auf der Leuchtenburg von 11-18 Uhr
  • Kleine Waldweihnacht Sonnenhof Hohenfelden 14-19 Uhr
  • Adventsmarkt bei Franz Mehlhose von 12-19 Uhr
  • Der Weihnachtsmann kommt in den Zoo 10-11.30 Uhr

Wir hoffen, da ist für jeden etwas dabei!!

 


Das Dschungelbuch - Ein Familienkonzert im Theater Erfurt

Ein letztes Mal in diesem Jahr bringt das Theater die Welt von Mogli und seinen Freunden auf die große Bühne.

Was es im Dschungel alles zu hören gibt! Die Stille des Waldes, die Donnerstimme der Elefanten, den Jagdruf der Wölfe und das Brummen Balus, des Bären … Er ist der beste Freund von Mogli, dem Menschenjungen, der im Dschungel bei den Tieren aufwächst.

Das Philharmonische Orchester Erfurt erzählt Moglis spannendes Abenteuer mit der bekannten Musik von Miklós Rósza als beeindruckendes Konzerterlebnis für Groß und Klein.

In einer Einführung im Konzert erfahren die Besucher spannende Fakten rund um die Musik und die Dschungelbewohner.

Vorführung am 28.12.2019 um 16 Uhr im Großen Haus.

Karten sind unter diesem Link erhältlich.

Und mit ein bisschen Glück könnt ihr zwei Karten auf unserer Facebook Seite gewinnen. Schaut am Sonntag mal dort vorbei!


"my Music Company" und der Zauber von Weihnachten

Am 15. Dezember ist es wieder soweit.

Die „my Music Company“ feiert ab 14 Uhr wieder ihr großes Weihnachtskonzert im Kalif Storch.

Freut euch auf ein musikalisches Programm der besonderen Art und erlebt die kleinen und großen Talente, die das ganze Jaht über auf ihren großen Auftritt hingefiebert haben.

Das Highlight des Abends bilden der hauseigene Pop- und Gospelchor sowie das absolut beeindruckende „my Musical“ ,  was die Besucher bisher in jedem Jahr von den Socken gehauen hat.

Alles in allem wird es ein super gemütlicher Nachmittag, mit Musik, Keksen und Punsch.
Lasst euch diesen einzigartigen Jahresabschluss nicht entgehen.
Karten gibt es hier oder direkt vor Ort in der Company. Natürlich gibt es auch noch Karten an der Tageskasse.

Das Team der my Music Company freut sich auf euch.


Familienkonzert "Peter und der Wolf"

Welche Instrumente gibt es eigentlich in einem Orchester und können diese wie Tiere oder Menschen klingen?

Wenn ihr das gemeinsam mit euren Kindern herausfinden wollt, solltet ihr unbedingt am 7. Dezember um 15 Uhr in das Kulturhaus Gotha kommen.

Hier steht nämlich ein echter Klassiker auf dem Programm: „Peter und der Wolf“.

Patrick Rohbeck schlüpft in die Rolle des Sprechers und erzählt euch die Geschichte von Peter, der einfach nicht auf seinen Großvater hören will und es gegen dessen Rat mit dem Wolf aufnimmt. Eine ziemlich spannende Geschichte und ganz nebenbei lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise die Instrumente eines Sinfonieorchesters kennen. Empfohlen für Kinder ab 5 Jahre.

Ein paar Restkarten findet ihr noch hier. Macht euch und euren Kindern doch ein schönes Nikolausgeschenk.

Und mit etwas Glück, könnt ihr auf unseren Social Media Kanälen auch zwei Karten gewinnen.
Also wenn ihr uns dort noch nicht folgt, dann wird es jetzt höchste Zeit.

Wir wünschen euch viel Glück und vor allem viel Spaß


Kinder in Erfurt im neuen Gewand

Achtung!

Dieser Text wird lang.
Die letzten Wochen war es etwas still um uns. Der Kalender war leerer als sonst, Beiträge gab es nur vereinzelt. Die Social Media Kanäle wurden etwas vernachlässigt. Wir haben die Zeit genutzt und haben umgestaltet, um euch das ganz neue „Kinder in Erfurt“ heute und hier vorstellen zu können.
Wir hoffen, ihr unterstützt uns auch weiterhin mit ganz viel Liebe!

Das Team von Kinder in Erfurt.

Der stete Tropfen und andere Floskeln

Ich will euch nichts vormachen. Diese neue Version von Kinder in Erfurt, die ihr hier nun vor euch seht, ist mein ganzer Stolz und hat mir jede Menge schlaflose Nächte. Es ist ein bisschen so ähnlich, wie die Geburt eines Kindes. Jede Menge Schweiß, Tränen und Kraft sind in die Entstehung geflossen. Kurz vor dem Ende wollte man das Handtuch schmeißen und hat sich gefragt, für was man das Alles macht. Und dann sieht man das Ergebnis vor sich und heult vor Freude. Meine Familie hat manchmal unter mir gelitten. Es war oft zu viel und die Nerven lagen blank.

Und dennoch bin ich jetzt der Meinung, es war die Anstrengung wert. Auch wenn es noch nicht perfekt ist. Hier und da noch Inhalt fehlt und der letzte Schliff noch an einigen Ecken auf sich warten lässt. Ich durfte lernen, dass Alles in einem ständigen Wandel ist. Alles ist ein Prozess. Nichts hat einen Anspruch auf Perfektionismus und Vieles darf noch entstehen. Ich lasse mir das Alles offen. Schaue, wohin es mich trägt und vor allem, auf was ich Lust habe. Denn darum sollte es ja eigentlich gehen, als ich das Projekt im Juli übernahm – kreative Freiheit, keine festen Grenzen. Daher habe ich beschlossen, mir keinen Druck zu machen, sondern Kinder in Erfurt mit euch wachsen zu lassen. Und manchmal kann aus diesem “Ich fühle mich gerade verloren und weiß nicht wie es weitergehen soll“ das Größte entstehen. Nämlich dann, wenn man gar keine genauen Vorstellungen von diesem „Größten“ hat. Aber doch ein Gefühl, wie es sich anfühlen kann.Read more


Peterchens Mondfahrt im Theater Erfurt

Lasst euch verzaubern von der Geschichte rund um Anne, Peter und Herrn Sumsemann. In diesem Jahr wird diese wunderbare Geschichte auf eine ganz besondere Art und Weise auf der großen Bühne für die kleinen Gäste interpretiert.

Dauer: ca. 75 Minuten
Altersempfehlung: ab 6 Jahre

Karten und Termine hier.

Beschreibung

In  diesjährigen Weihnachtsmärchen krabbelt der dicke Maikäfer Herr Sumsemann durch das Fenster des Kinderzimmers von Peter und Anne. Er will es sich gerade gemütlich machen, als die Geschwister kommen und sich schlafen legen. Als sie den nächtlichen Besucher entdecken, erzählt er ihnen von dem traurigen Schicksal seiner Familie:
Einst hackte ein böser Holzdieb eine Birke um und dabei dem Ur-ur-ur-Großvater sein sechstes Beinchen ab. Die gute Nachtfee hatte alles mit angesehen und den Dieb zur Strafe auf den Mond verbannt. Schön und gut, aber das Bein war damit auch auf dem Mond gelandet und deshalb würden fortan alle Kinder des Maikäfers nur noch fünf Beinchen haben. „Es sei denn“, versprach ihm die Nachtfee, „es fänden sich zwei tapfere Kinder, die niemals ein Tier quälten, um zu helfen.“

Als Anne und Peter das hören, sind sie sofort bereit, mit Herrn Sumsemann in den Nachthimmel zu fliegen. Unterwegs erleben sie die unglaublichsten Abenteuer, bis alle drei schließlich in einer großen Kanone schnurstracks auf den Mondberg geschossen werden. Doch bevor sie das sechste Beinchen des Maikäfers zurückerobern können, müssen sie mit vereinten Kräften noch den finsteren Mondmann besiegen.


Kreativer Kindergeburtstag in der Erfurter Malschule

Ein Geburtstag in der Volkshochschule? Na klar!

Kunst schaffen – Kunst vermitteln – Kunst erleben. Euren Geburtstag könnt ihr mit euren Gästen in der Erfurter Malschule feiern.
Die Ateliers und die Druckwerkstatt stehen Euch zur Verfügung. Hier könnt Ihr Euch kreativ austoben, Eure eigenen oder auch gemeinsame Kunstwerke schaffen. Erfurter Künstler leiten Euch dabei an.
Eine Küche mit allem drum und dran ist auch vorhanden.

Wir freuen uns mit dir und deinen Gästen ein kreatives Geburtstagsfest zu gestalten und zu feiern!

Der Preis ergibt sich nach den teilnehmenden Kindern und wird vor der Veranstaltung festgesetzt.

Kontakt

Volkshochschule Erfurt
Schottenstraße 7
99084 Erfurt
Tel. 361 655/ 2973


Musikalischer Geburtstag in der My Music Company

Das ideale Thema

Musik ist etwas für jeden. Sie schließt niemanden aus. Im Gegenteil: Jeder kann mitmachen. Und sie macht allen Spaß : kreativ, lustig, unbeschwert. Keine Ausreden: Es gibt auch für den blutigsten Anfänger immer etwas zu tun!

Der Spaßfaktor

Wir stellen – je nach Alter und Gruppengröße – ein genau passendes musikalisches Paket für euch zusammen. Das Angebot beinhaltet kleine kreative „Workshops“ bestehend aus Instrumentenkarussell, Rhythmusspielen, Drum Circles und vielen weiteren Bausteinen.

Das leibliche Wohl

Ihr habt die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten.
1) Das leckere Catering, was wir mit Hilfe von Kooperationspartner zubereiten. Wir stimmen uns über eure WÜnsche ab – ganz ohne Kochstress zu Hause!
2) Ihr serviert euren Gästen euer eigenes Buffett – Tische, Stühle und das wichtigste Küchenzubehör stellen wir euch hierfür gern zur Verfügung.

Das einzigartige Team

Die jungen, talentierten Dozenten sind Profis. Na klar. Doch nicht nur das. Sie sind ungemein engagierte, humor- und liebevolle Menschen, die jeden Geburtstag zu einem besonderen Erlebnis machen.

Die perfekten Räumlichkeiten

Hier findet ihr die perfekten Räume für Geburtstagsfeiern: viel Platz, viele tolle Instrumente und ein wunderbares Ambiente, in das man seine Gäste (auch die Erwachsenen) nur zu gern einlädt.

Infos zur Buchung, Preisen und anderen Fragen:

Unter erfurt@my-music-company.com oder 0361 266 91 300 Wir freuen uns auf euch!
Eure My Music Company Erfurt