- Kategorien
-
Schlagwörter
Familienausflug Workshop Schuljar 2020 Kinderyoga Schulferien Egapark Musik Ferienspiele Alte Parteischule Bewegung Ostern Wikinger Advent Mitmachtheater Kindheit Entspannung Feste Geschichten Backen Galli Kinderbuch Sport Ferien ab 6 Jahre Nachhaltigkeit Familie Meditation Kreativmarkt Kinderflohmarkt Lesetheater Familien Theater Schwangerschaft Ausstellung Vorschulkinder Vorlesen Mädchen ab 3 Jahre Gesundheit Kindergartenkinder Kinderbibliothek ab 4 Jahre Meerjungfrau Clownschule Kindertheater Flohmarkt ab 5 Jahre Schwimmhalle Galli Theater Erfurt Secondhand Märchen indoor Kinder Fasching Zughafen Feuerwerk Unterwasserfotografie Spaß Karneval Führung Fest Singen Spiel Feiern Airlebnisairport Show Musical Schulbeginn ab 6 Flughafentour outdoor Schulkinder Schulkind Sicherheit Wissen Pferde Reglergemeinde Schulranzen Kurs Veranstaltung Yakari Winterferien Messe Onlinekurs Flughafen
Zoowärterin Lilli nimmt euch mit auf einen Spaziergang durch den Zoopark und erzählt euch heitere und spannende Geschichten, über diesen oder jenen Zoobewohner. Wollt ihr wissen, weshalb Jim der Affe ganz schön mies drauf ist und warum der Elefant mit einem verknickten Rüssel umher stapft? Und wo leben eigentlich grüne Esel? Das erzählt euch Lilli und verrät dazu noch, ob Fische pupsen können. Und zum guten Schluss, darf der Maulwurf endlich herausfinden, wer ihm auf den Kopf gemacht hat.
Zoowärterin Lilli freut sich auf euch!
Die Vorstellung ist kostenlos, los geht’s 16 Uhr, Treffpunkt ist am Eingang.
Mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer.
nach dem Märchen von Hans Christian Andersen | Puppentheater ab 6 Jahre
Von Zinn, Papier und lebenden Spielzeugen. Ein Kinderzimmer voll wundersamer Spielsachen. In einer Schachtel wohnen 25 Zinnsoldaten, die einander bis aufs Haar gleichen. Nur der letzte ist anders. Ihm fehlt ein Bein. Doch er ist ebenso standhaft und mutig wie seine Brüder. Er verliebt sich in die zauberhafte kleine Tänzerin aus dem Papierschloss, die genau wie er nur auf einem Bein steht. Der schwarze Kobold funkt dazwischen. Oder war es ein Windstoß, der den tapferen Zinnsoldaten vom Fensterbrett hinunter auf die Straße geweht hat? Eine abenteuerliche Irrfahrt beginnt: Der Zinnsoldat fährt im Papierschiff durch den Rinnstein, begegnet einer Wasserratte und wird von einem Fisch verschlungen. Ob er seine geliebte Tänzerin jemals wiedersieht?
Premiere | Nur telefonische Reservierung unter 0361 598 29 24 möglich!

Der KlassikAIR unter den Touren ist die regelmäßig und mehrmals monatlich stattfindende SonntagsTour.
Wir bieten Euch Einblicke in den Flughafenalltag im Allgemeinen, aber insbesondere natürlich des Erfurter Airports.
Ihr fahrt mit einem typischen Vorfeldbus zu verschiedenen Stationen auf dem Gelände. Sicherheitskontrolle, Vorfeld und Start- und Landebahn sind nur einige unserer AIRlebniswerten Stationen während des 1,5-stündigen Aufenthalts. Witz, Charme und kleine Anekdoten unseres Guides machen die Touren besonders unterhaltsam.
Wir freuen uns auf Euch.
Die Tour startet pünktlich im Terminal an der Information.
Mehr Infos rund um Touren und Tickets findet ihr im Service-Bereich auf unserer Webseite www.erf.aero.
Tickets können online im Ticket Shop Thüringen oder an allen offenen Vorverkaufsstellen erworben werden.

Kindheitsgeschichten besonderer Menschen
War Albert Einstein schon immer gut in Mathematik? Wie wurde aus der schüchternen Rosa Parks eine der bekanntesten Menschenrechtsaktivistinnen? Und wann hat Coco Chanel eigentlich ihren ersten Knopf angenäht?
In unserer Veranstaltungsreihe geht es um die Kindheitsgeschichten besonderer Menschen und die Bücher, die diese erzählen. Von berühmten Künstler:innen über wichtige Politiker:innen oder erfolgreiche Sportler:innen ist für alle Interessen etwas dabei. Es sind neue Buchreihen wie „Little People, BIG DREAMS“ und „Kleine Bibliothek großer Persönlichkeiten“, die Kindern jeden Alters spannende Einblicke gewähren und vielfältig Wissen vermitteln.
- 11.04.23: Agatha Christie (Krimiautorin)
- 09.05.23: Stephen Hawking (Wissenschaftler)
- 13.06.23: Pina Bausch (Tänzerin)
nach dem Märchen von Hans Christian Andersen | Puppentheater ab 6 Jahre

,,Der Beuteldachs“ von Sven Maria Schröder
Der kleine Beuteldachs und sein Papa wollen die Oma besuchen. Und dazu müssen sie durch den Wald. Unheimlich!, findet der kleine Beuteldachs. Es knackt und raschelt hinter jedem Baum. Wer ist das? Werden sie verfolgt? »Die Tiere mit Geweih sind grad auf Hawaii«, beruhigt ihn sein Papa, dem noch so manch flotter Spruch einfällt. Und als schließlich der kleine Beuteldachs ganz mutig sogar einen Wolf anspricht, gibt es eine große Überraschung. Es sind die Tiere im Wald, die Angst vor den Beuteldachsen hatten. Warum nur? Bei einem gemeinsamen Picknick erzählen sie sich von ihrer Angst und schließen Freundschaft. Ganz schön mutig!
Mit freundlicher Unterstützung des Sauerländer Verlags.
Bilderbuchkino:
Der Raum wird dunkel, die Bilder einer Geschichte beginnen zu leuchten
Das Kultur: Haus Dacheröden bietet zwei Mal im Monat ein kostenloses Bilderbuchkino für
Kinder ab 4 Jahre an. Dabei werden die Bilder eines Bilderbuchs auf eine große Leinwand
projiziert und der Text live vorgelesen. Die besondere Atmosphäre nimmt mit auf eine Reise mit
der kleinen Hexe, dem frechen Rabe Socke, dem Neinhorn und vielen anderen. Herzliche
Einladung für kleine und große Gäste zum Staunen, Träumen und Lachen.
nach dem Märchen der Brüder Grimm | Puppentheater ab 4 Jahre
Gastspiel von Kristine Stahl

ein Angebot vom Theater im Palais
Als Lohn für seine Arbeit erhält der junge Hans von seinem Meister einen Klumpen Gold. So wirklich weiß er mit dem schweren Ding nichts anzufangen… Er tauscht das Gold, gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein….und so geht das illustre Wechselspiel immer weiter. … Am Ende steht Hans mit leeren Händen da, und ist doch am glücklichsten.
(Spieldauer: ca. 50 Minuten)
Es spielen: H. Kus und S. Henn / S. Schwartze und A. Ahrens

Genießt die spektakuläre AtmosphAIRe unserer AbendTour!
In der Dämmerung AIRlebt ihr bei eurer Fahrt über das Vorfeld das Geschehen im Sicherheitsbereich hautnah.
Die Abläufe und Besonderheiten auf dem Areal des Flughafens lernt ihr beim Aussteigen an verschiedenen Stationen aus einer ungewohnten Perspektive kennen.
Funkelnde Spots auf der Start- und Landebahn oder die Farbvielfalt der Lichter auf dem Vorfeld samt ihrer Bedeutung werden bei dieser Tour hervorgehoben. Lasst euch überraschen!
Wir freuen uns auf euch.
Die Tour startet pünktlich im Terminal an der Information.
Mehr Infos rund um Touren und Tickets findet ihr im Service-Bereich auf unserer Webseite www.erf.aero.
Tickets können ausschließlich online im Ticket Shop Thüringen erworben werden.
nach dem Märchen der Brüder Grimm | Puppentheater ab 4 Jahre