Juni
1
Do.
Zum Kindertag: So klingt Abenteuer! – Die Abrafaxe und die Welt der Musik @ Kultur: Haus Dacheröden
Juni 1 um 16:00 – 17:00
Zum Kindertag: So klingt Abenteuer! - Die Abrafaxe und die Welt der Musik @ Kultur: Haus Dacheröden

Begleite Abrax, Brabax und Califax in ein musikalisches Abenteuer – interaktive Lesung für Kinder

Was ist ein Symphonieorchester? Wie klingt ein Fagott oder eine Oboe? Und wie erkennt man ein musikalisches Thema? Das erklärt der Komponist und Autor Dr. Vincent Strehlow leicht verständlich in seiner musikalischen Lesung zu seinem Buch „So klingt Abenteuer! – Die Abrafaxe und die Welt der Musik“.

In dem Buch erzählt Dr. Strehlow das unglaubliche Abenteuer, das sich hinter der Abrafaxe-Symphonie verbirgt: Eine spannende Geschichte rund um die Suche nach dem Goldland Eldorado und den Erzfeind der Abrafaxe, Don Ferrando! Im Wissensteil werden Kindern spielerisch der Zugang zu den Instrumenten im Orchester und die Grundlagen der Musiktheorie vermittelt.

Die Lesung dauert etwa eine Stunde. Im interaktiven Teil lernen die Kinder anhand der Themen der Abrafaxe die Holzblasinstrumente des Orchesters kennen. Hierbei wird Dr. Strehlow von vier Schülern und Schülerinnen der Musikschule Erfurt unterstützt. Im Lesungs-Teil tauchen die Kinder in die Abenteuergeschichte mit den Abrafaxen ein und hören die hierzu passenden Ausschnitte aus der Abrafaxe-Symphonie.

Vincent Strehlow wurde 1985 in Rostock geboren. Nach dem Erlernen mehrerer Instrumente am Konservatorium Rudolf Wagner-Régeny in Rostock, unter anderem Klarinette und Klavier, begann er bereits während seiner Schulzeit mit der Komposition erster Instrumentalwerke. In Halberstadt wurde sein erstes Orchesterwerk BALLADE FÜR SYMPHONIEORCHESTER (2005) im Nordharzer Städtebundtheater uraufgeführt.

Von 2006 bis 2012 studierte Vincent Strehlow Medizin an der Universität Leipzig. Während seiner Studienzeit komponierte er für den Jugendchor der Warnemünder Kantorei unter anderem ein TE DEUM (2010), ein GLORIA (2011) und eine CREDO (2012) für Solisten und gemischten Chor. Das Orchester des Sinfonischen Musikvereins Leipzig, führte seine SINFONIA SOGNANTE (2011), die ALUMNI OUVERTÜRE (2012) und die OUVERTÜRE 1813 (2013) auf.

Vincent Strehlow verbindet eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Filmemacher Torsten Lenz. Er vertonte u.a. den international preisgekrönten Film MORS CERTA (2011) und den Spielfilm EIN RABE NAMENS POE (2015).

Im Mai 2017 konnte die Uraufführung der „Abrafaxe-Symphonie“ im Volkstheater in seiner Heimatstadt gefeiert werden. Mit dem Buch zur Abrafaxe-Symphonie SO KLINGT ABENTEUER! und seiner MOSAIK-typischen Verbindung zwischen spannender Abenteuergeschichte und spielerischer Wissensvermittlung wagt sich Vincent Strehlow auf Neuland.
Dieses Angebot ist Teil des Erfurter Familienpasses 2023.

Um Anmeldung wird gebeten unter: kontakt@dacheroeden.de oder telefonisch unter: 0361 / 644 123 75.

Mit Unterstützung der Landeshauptstadt Erfurt und der Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer

Juni
17
Sa.
Circus Voyage präsentiert – Wasser Show Circus @ Lissabonner Straße / Dubliner Straße
Juni 17 um 15:00 – 16:00
Circus Voyage präsentiert - Wasser Show Circus @ Lissabonner Straße / Dubliner Straße

Nähe Thüringen-Park

Vorstellungszeiten:

Samstag um 15:00 & 19:00 Uhr

Sonntag 18.6. um 11:00 Uhr

Europas größte Wasser-Show

Ein Spektakel wie es in Europa nur bei uns zu sehen ist!

Lassen Sie sich verzaubern von unserer beeindruckenden Wasser-Show mit raffinierten Fontänen, modernsten Licht- & Feuer-Effekten und

bis zu 150.000 Liter Wasser in der Manege. Tauchen Sie ein in die sagenhafte Wasser-Welt ein!

 

 

 

 

 

 

 

 

Juni
18
So.
Circus Voyage präsentiert – Wasser Show Circus @ Lissabonner Straße / Dubliner Straße
Juni 18 um 11:00 – 12:00
Circus Voyage präsentiert - Wasser Show Circus @ Lissabonner Straße / Dubliner Straße

Nähe Thüringen-Park

Vorstellungszeiten:

Samstag um 15:00 & 19:00 Uhr

Sonntag 18.6. um 11:00 Uhr

Europas größte Wasser-Show

Ein Spektakel wie es in Europa nur bei uns zu sehen ist!

Lassen Sie sich verzaubern von unserer beeindruckenden Wasser-Show mit raffinierten Fontänen, modernsten Licht- & Feuer-Effekten und

bis zu 150.000 Liter Wasser in der Manege. Tauchen Sie ein in die sagenhafte Wasser-Welt ein!

Juni
24
Sa.
Samstagstreff im Leseland @ Kinder- und Jugendbibliothek
Juni 24 um 10:30 – 11:30
Samstagstreff im Leseland @ Kinder- und Jugendbibliothek

Die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt lädt alle Vorschulkinder zur Vorlesestunde mit Vorleserin Anneke ein.

Die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt lädt alle Vorschulkinder zur Vorlesestunde mit Vorleserin Anneke ein. Ein Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, die Freude am Lesen zu wecken und Kinder beim Lesen lernen zu unterstützen. Durch das bloße Zuhören entwickeln die Kinder Kreativität und Fantasie, trainieren ihre Konzentration und Ausdauer. Darüber hinaus hat Vorlesen auch einen positiven Effekt auf das sprachliche Ausdrucksvermögen.

Juli
9
So.
Gartenkultur – Lesung und Konzert mit Julia und Kowsky @ KGV Ernst Thälmann Gasthaus Ronny Rößler
Juli 9 um 11:00 – 14:00
Gartenkultur - Lesung und Konzert mit Julia und Kowsky @ KGV Ernst Thälmann Gasthaus Ronny Rößler

Julia Maronde (Schauspielerin) liest für alle ab 3 Jahre „Geschichten zum Kichern“

Kowksy + Band (Rock/Pop) spielen ihr Gartenalbum „Krokus Pokus“

Juli
15
Sa.
FamiliYeah Lesung mit Fiona Drechsler: Das Mädchen und der Wolf: Es war einmal @ Lagune Erfurt
Juli 15 um 16:00 – 17:00
FamiliYeah Lesung mit Fiona Drechsler: Das Mädchen und der Wolf: Es war einmal @ Lagune Erfurt

Was passiert, wenn sich Rotkäppchen in einen Wolf verliebt? In dieser Lesung, stellt Fiona Drechsler ihr Buch ‚Das Mädchen und der Wolf‘ vor.

Aug.
8
Di.
Creme Brühlee / Mini-Musical „Lotta & der Stänkervogel“ @ Brühler Garten
Aug. 8 um 17:00 – 18:00
Creme Brühlee / Mini-Musical "Lotta & der Stänkervogel" @ Brühler Garten

Die Blaue Bühne Erfurt versüßt am 8. August 2023 um 17.00 Uhr mit dem Mitmach-Musical „Lotta & der Stänkervogel“ die Sommerferien zum Creme Brühlee im Brühler Garten.

Mit dabei ist Lotta, das Huhn, welches ausgestattet mit Bollerwagen, Flaschenpost und Strandball einen schönen Tag mit ihren Freunden bei einem aufregendes Piratenabenteuer verbringen möchte. Wäre da nur nicht der Stänkervogel, der ihnen den Tag vermiesen möchte. Lied um Lied führt Lotta große und kleine Gäste in diesem Mitmach-Musical (für Kinder ab 5 Jahren) über den Bauernhof und versucht dabei, die Spur des Stänkervogels nachzuvollziehen und das von ihm angerichtete Chaos wiedergutzumachen.

Über den Sommer hinweg lädt die Kulturdirektion mit dem Programm von „Creme Brühlee“ immer am zweiten Dienstag im Monat dazu ein, nach dem Kindergarten, der Arbeit oder der Schule im Brühler Garten gemeinsam Kultur zu genießen. Zum Abschluss der Saison am 12. September 2023 präsentiert das Thüringer Folklore Ensemble Tänze und lädt anschließend zum Mitmachen ein.

Die Veranstaltungen sind eintrittsfrei.

Veranstalter ist die Kulturdirektion der Landeshauptstadt Erfurt.

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/141254.html

Sep.
6
Mi.
Bilderbuchkino: Robin Cat. Hier kommt ein echter Superheld! von Christian Seltmann @ Kultur: Haus Dacheröden
Sep. 6 um 16:00 – 16:30

Wer ist wohl der größte Held von ganz Mumpitz? Robin Cat natürlich – doch das sehen die Mitglieder der Drachenliga ganz anders. Sie fordern Robin zu einem Superhelden-Wettbewerb heraus! Ob der Kater es wohl gemeinsam mit seiner besten Freundin Marie schafft, das Rätsel um die erkältete Nixe und den erloschenen Vulkan als Erster zu lösen?

Mit freundlicher Unterstützung des Arena Verlags.

Der Raum wird dunkel, die Bilder einer Geschichte beginnen zu leuchten

Das Kultur: Haus Dacheröden bietet zwei Mal im Monat ein kostenloses Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahre an. Dabei werden die Bilder eines Bilderbuchs auf eine große Leinwand projiziert und der Text live vorgelesen. Die besondere Atmosphäre nimmt mit auf eine Reise mit der kleinen Hexe, dem frechen Rabe Socke, dem Neinhorn und vielen anderen. Herzliche Einladung für kleine und große Gäste zum Staunen, Träumen und Lachen.

 

Sep.
12
Di.
Creme Brühlee / Mini-Musical „Lotta & der Stänkervogel“ @ Brühler Garten
Sep. 12 um 17:00 – 18:00
Creme Brühlee / Mini-Musical "Lotta & der Stänkervogel" @ Brühler Garten

Die Blaue Bühne Erfurt versüßt am 8. August 2023 um 17.00 Uhr mit dem Mitmach-Musical „Lotta & der Stänkervogel“ die Sommerferien zum Creme Brühlee im Brühler Garten.

Mit dabei ist Lotta, das Huhn, welches ausgestattet mit Bollerwagen, Flaschenpost und Strandball einen schönen Tag mit ihren Freunden bei einem aufregendes Piratenabenteuer verbringen möchte. Wäre da nur nicht der Stänkervogel, der ihnen den Tag vermiesen möchte. Lied um Lied führt Lotta große und kleine Gäste in diesem Mitmach-Musical (für Kinder ab 5 Jahren) über den Bauernhof und versucht dabei, die Spur des Stänkervogels nachzuvollziehen und das von ihm angerichtete Chaos wiedergutzumachen.

Über den Sommer hinweg lädt die Kulturdirektion mit dem Programm von „Creme Brühlee“ immer am zweiten Dienstag im Monat dazu ein, nach dem Kindergarten, der Arbeit oder der Schule im Brühler Garten gemeinsam Kultur zu genießen. Zum Abschluss der Saison am 12. September 2023 präsentiert das Thüringer Folklore Ensemble Tänze und lädt anschließend zum Mitmachen ein.

Die Veranstaltungen sind eintrittsfrei.

Veranstalter ist die Kulturdirektion der Landeshauptstadt Erfurt.

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/141254.html

Sep.
17
So.
Clown Hajo „Ein tierisches Vergnügen“ @ Thüringer Zoopark Erfurt
Sep. 17 um 12:00 – 18:00
Clown Hajo "Ein tierisches Vergnügen" @ Thüringer Zoopark Erfurt

Clown Hajo ist mit seinen Kinderprogrammen „Ein tierisches Vergnügen“ zu Gast bei uns im Thüringer Zoopark Erfurt

Mit LED-Videowand und modernster Technik wird den Kids eine fröhliche Mitmach-Show geboten. Wie gewohnt wird der beliebte Kinderclown viel tolle Musik für Kinder, dazu noch Tanz und Gesang bieten.

Der ehemalige Grundschullehrer und studierte Kunst- und Kulturwissenschaftler ist seit mehr als 20 Jahren mit seinem Präventionstheater „Winzig“, das in Erfurt und Gotha ansässig ist, in Thüringen, aber auch in anderen Bundesländern unterwegs.

Wann: 17. September 2023 | 12 bis 18 Uhr
Wo: Sommerbühne auf dem Plateau, gegenüber dem Bistro Hakuna Matata