Feb.
4
Di.
Meditation für Schwangere @ Pop-Up-Store Fischmarkt
Feb. 4 um 10:30
Meditation für Schwangere @ Pop-Up-Store Fischmarkt

Der PopUp-Store am Fischmarkt in Erfurt ist eine ganz besondere Location- hier kann jeden Monat ein neues Angebot von regionalen Künstlern und Anbietern erkundet werden.

In der Woche vom 03.-08.02. findet ihr hier den „Raum des Glücks“ der von zwei ganz wunderbaren Frauen zum Leben erweckt wird und mit besonderen Angeboten auf euch wartet.

Das ganze Programm findet ihr unter www.asariabiel.de/angebot

Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken.

März
7
Sa.
Kinder sicher und stark machen in Erfurt! @ Fischmarkt, Erfurt
März 7 um 14:00
Kinder sicher und stark machen in Erfurt! @ Fischmarkt, Erfurt

Die Geheimnisse, um die Sicherheit von Kindern zu erhöhen!

Kinder vor Gewalt, Mobbing, Entführung, Internetgefahren und Kindesmissbrauch zu schützen ist das Ziel der Sicher-Stark-Initiative. Wichtige Voraussetzung dafür ist es, schon frühzeitig das Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken und ihre Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit zu fördern – in der Kita, in der Schule, zu Hause, auf der Straße, im Internet oder im Sportverein.

 

Mai
5
Fr.
Lange Nacht der Museen mit Bilderbuchkino @ Kultur: Haus Dacheröden
Mai 5 um 18:00 – 22:00
Lange Nacht der Museen mit Bilderbuchkino @ Kultur: Haus Dacheröden

„Hellwache Geister im Kultur: Haus Dacheröden“

Los geht der Abend mit einem Programmpunkt für die kleinen Gäste: Wir zeigen das Bilderbuchkino „Das kleine Gespenst: Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“ von Otfried Preußler (für Kinder ab 4 Jahre). Jeweils um 18.30 Uhr, 19.30 Uhr und 20.30 Uhr können Sie in einer kurzen Führung das Haus entdecken und Fragen an die Guides stellen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Programmablauf

18:00 Uhr       Bilderbuchkino „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler

18:30 Uhr       Kurzführung durch das Haus (15-20 Min.)

19:30 Uhr       Kurzführung durch das Haus (15-20 Min.)

20:30 Uhr       Kurzführung durch das Haus (15-20 Min.)

Juni
23
Fr.
8. Lange Nacht der Wissenschaften @ unterschiedliche Veranstaltungsorte
Juni 23 um 18:00 – 23:45
8. Lange Nacht der Wissenschaften @ unterschiedliche Veranstaltungsorte

Der Eintritt zu den Veranstaltungen der Langen Nacht der Wissenschaften ist frei.

Die „Lange Nacht der Wissenschaften“ in Erfurt erfreut sich großer Beliebtheit. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause kann sie in diesem Jahr wieder stattfinden: Am 23. Juni laden die Stadtverwaltung Erfurt, die Universität, die Fachhochschule und das Helios Klinikum von 18:00 Uhr bis Mitternacht zur 8. Langen Nacht der Wissenschaften ein.

Im Mittelpunkt der „Wissenschaftsnacht“ steht die Vermittlung dessen, was in Erfurter Unternehmen an wissenschaftlichem Potenzial hinsichtlich Forschung, Innovation und Entwicklung aus ganz unterschiedlichen Disziplinen vorhanden ist. Zudem ist der Dialog zwischen Natur- und Geisteswissenschaften und den interessierten Besucherinnen und Besuchern von zentraler Bedeutung.

Unter dem Aspekt des sich zunehmend abzeichnenden Fachkräftemangels wird es auch ein wichtiges Ziel sein, Menschen aller Altersgruppen über die Leistungsfähigkeit der Erfurter Unternehmen zu informieren sowie ihnen diese Thematik näher zu bringen. Insbesondere junge Menschen sollen für Technik und Naturwissenschaften begeistert werden. Ihnen sollen die Möglichkeiten aufgezeigt werden, die hinsichtlich ihrer beruflichen Zukunft in der Landeshauptstadt Erfurt bestehen.

Aug.
10
Do.
Kids Edition: Hinter den Kulissen von IKEA @ Ikea Erfurt
Aug. 10 um 17:00 – 18:30

Wie funktioniert IKEA Erfurt? Bei uns darfst du nicht nur durch das Schlüsselloch schauen, sondern direkt hinter die Kulissen.

Schau mit Kinderaugen hinter die Kulissen bei IKEA Erfurt. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern zeigen wir dir an verschiedenen Stationen in unserem Einrichtungshaus, wie wir arbeiten. Am Ende beantworten wir deine Fragen.

Um Anmeldung wird gebeten