Aug.
8
Di.
Creme Brühlee / Mini-Musical „Lotta & der Stänkervogel“ @ Brühler Garten
Aug. 8 um 17:00 – 18:00
Creme Brühlee / Mini-Musical "Lotta & der Stänkervogel" @ Brühler Garten

Die Blaue Bühne Erfurt versüßt am 8. August 2023 um 17.00 Uhr mit dem Mitmach-Musical „Lotta & der Stänkervogel“ die Sommerferien zum Creme Brühlee im Brühler Garten.

Mit dabei ist Lotta, das Huhn, welches ausgestattet mit Bollerwagen, Flaschenpost und Strandball einen schönen Tag mit ihren Freunden bei einem aufregendes Piratenabenteuer verbringen möchte. Wäre da nur nicht der Stänkervogel, der ihnen den Tag vermiesen möchte. Lied um Lied führt Lotta große und kleine Gäste in diesem Mitmach-Musical (für Kinder ab 5 Jahren) über den Bauernhof und versucht dabei, die Spur des Stänkervogels nachzuvollziehen und das von ihm angerichtete Chaos wiedergutzumachen.

Über den Sommer hinweg lädt die Kulturdirektion mit dem Programm von „Creme Brühlee“ immer am zweiten Dienstag im Monat dazu ein, nach dem Kindergarten, der Arbeit oder der Schule im Brühler Garten gemeinsam Kultur zu genießen. Zum Abschluss der Saison am 12. September 2023 präsentiert das Thüringer Folklore Ensemble Tänze und lädt anschließend zum Mitmachen ein.

Die Veranstaltungen sind eintrittsfrei.

Veranstalter ist die Kulturdirektion der Landeshauptstadt Erfurt.

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/141254.html

Aug.
10
Do.
Kids Edition: Hinter den Kulissen von IKEA @ Ikea Erfurt
Aug. 10 um 17:00 – 18:30

Wie funktioniert IKEA Erfurt? Bei uns darfst du nicht nur durch das Schlüsselloch schauen, sondern direkt hinter die Kulissen.

Schau mit Kinderaugen hinter die Kulissen bei IKEA Erfurt. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern zeigen wir dir an verschiedenen Stationen in unserem Einrichtungshaus, wie wir arbeiten. Am Ende beantworten wir deine Fragen.

Um Anmeldung wird gebeten

Aug.
15
Di.
Björn Sauer und die Quatschband Sonnenschein @ Lagune Erfurt
Aug. 15 um 16:00 – 17:00
Björn Sauer und die Quatschband Sonnenschein @ Lagune Erfurt

Mitmachkonzert für Kinder zwischen 3 und 103

Sep.
2
Sa.
kocolores 2023 @ Brühler Garten
Sep. 2 um 13:00 – 22:00
kocolores 2023 @ Brühler Garten

Das kostenfreie Eintagesfestival kocolores geht in die nächste Runde. Am 2. September stapfen wir wieder durch den Brühler Garten und präsentieren verschiedenste Acts für Klein und Groß. In diesem Jahr ausnahmsweise auf grüner Wiese.

Das kocolores ist ein Projekt des nochson e.V. und steht für Weltoffenheit und Toleranz.

Wir sind gefördert im Rahmen des #erfurtkultursommer . Danke an die Stadt Erfurt und die Sparkasse Mittelthueringen . Außerdem einen riesen Dank an die Sparkassenstiftung Erfurt für die großzügige Spende.

Grafik: Erni Donnerberg

Naturfestival im Grünen @ NaturErlebnisGarten Fuchsfarm
Sep. 2 um 14:00 – 20:00
Naturfestival im Grünen @ NaturErlebnisGarten Fuchsfarm

Der Tag der offenen Tür wird in diesem Jahr etwas größer gefeiert – als kleines Naturfestival im Grünen. Die Förderung durch die Stadt Erfurt und die Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer und die Unterstützung der Thüringer Ehrenamtsstiftung machen es möglich.
Die Türen des NaturErlebnisGarten Fuchsfarm stehen dabei wie gehabt ganz weit offen und locken Klein und Groß ins Grüne. Der Eintritt ist frei!

Beim Fest für die ganze Familie gibt es wieder die beliebte Marmeladentauschbörse (tauschen Sie Ihre eigenen Kreationen gegen die Leckereien anderer Früchteköch:innen – Chutneys sind auch gern gesehen), wunderbare Geschichten im Weidendom, man kann verrückte Dinge basteln oder einfach nur am Lagerfeuer sitzen und das Stockbrot an die Glut halten oder auf der Erlebniswiese herumtollen. Das Deutsche Gartenbaumuseum vom egapark ist mit einem Angebot zum Naturdruck am Start. Das Baumklettern lädt zum Mitmachen ein. Genauso wie die Holzwerkstatt. Das Pferdereiten zeigt die andere Art des Mobilseins.
Gemeinsam wird die größte Outdoor-Murmelbahn Erfurts gebaut. Macht mit und lasst die Kugeln rollen.

15 Uhr verzaubert Winfried Gundermann die Zuschauenden. Pubert Pupstaube gibt 16 Uhr sein Stelldichein. Sascha Simon alias Pale Cocoon liest aus dem von ihm illustrierten und Benjamin Schadow geschriebenen sehr besonderen und erfrischenden neuen Buch.

Gegen 18 Uhr spielen Ida Popezko auf. Das Duo aus Geige und Akkordeon (Lukas Bergmann und Sascha Schmitt) bringen Schwung auf die Fuchsfarm. Ida mag folkloristische, klassische und klezmerante Töne und lässt Raum für Improvisation.

Der Künstler und Holzdesigner Florian Schmigalle alias Flosion präsentiert ein neues Holzgeschöpf. Ihr dürft gespannt sein! Dafür wird auch noch ein neuer Name und ein Pate gesucht.

Für das ganzheitliche Wohl sorgt auch ein ausgewähltes kulinarisches Angebot mit Kaffee und Waffeln, nebst Getränken und Wildem vom Grill.
Im Familienpass der Stadt Erfurt gibt es einen Gutschein für 1x Stockbrot.

weiterführende Links:

www.pupstaube.de

www.idapopezko.de

www.flosion.de

Sep.
3
So.
Youth Meets Bigband [Vol.2] @ Zughafen Erfurt
Sep. 3 um 16:00 – 17:00
Youth Meets Bigband [Vol.2] @ Zughafen Erfurt

Kooperation mit der Nerly Big Band
www.klmm.org/event/youth-meets-bigband

Die Juniorband des KLG trifft auf Berufsmusiker der Nerly BigBand. Bereits im Juli 2022 fand das erste Projekt statt, bei dem die jungen Musiker des Erfurter Königin-Luise-Gymnasiums mit der Nerly BigBand zusammentrafen. Hier spielten noch beide Ensembles für sich. Nach einem gelungenen Nachmittag im Erfurter Jazzclub war klar, dass dies unbedingt fortgeführt werden muss.

So erleben Sie am 3. September im Erfurter Zughafen die Juniorband allein, die Nerly BigBand nur für sich und ganz neu als besondere Herausforderung: Die Juniorband performt gemeinsam mit der NERLYBIGBAND – Youth meets Bigband Vol. 2!

Wir freuen uns, wenn wir Ihnen zeigen dürfen, wie gut Jugend und Profis gemeinsam begeistern können.

Sep.
12
Di.
Creme Brühlee / Mini-Musical „Lotta & der Stänkervogel“ @ Brühler Garten
Sep. 12 um 17:00 – 18:00
Creme Brühlee / Mini-Musical "Lotta & der Stänkervogel" @ Brühler Garten

Die Blaue Bühne Erfurt versüßt am 8. August 2023 um 17.00 Uhr mit dem Mitmach-Musical „Lotta & der Stänkervogel“ die Sommerferien zum Creme Brühlee im Brühler Garten.

Mit dabei ist Lotta, das Huhn, welches ausgestattet mit Bollerwagen, Flaschenpost und Strandball einen schönen Tag mit ihren Freunden bei einem aufregendes Piratenabenteuer verbringen möchte. Wäre da nur nicht der Stänkervogel, der ihnen den Tag vermiesen möchte. Lied um Lied führt Lotta große und kleine Gäste in diesem Mitmach-Musical (für Kinder ab 5 Jahren) über den Bauernhof und versucht dabei, die Spur des Stänkervogels nachzuvollziehen und das von ihm angerichtete Chaos wiedergutzumachen.

Über den Sommer hinweg lädt die Kulturdirektion mit dem Programm von „Creme Brühlee“ immer am zweiten Dienstag im Monat dazu ein, nach dem Kindergarten, der Arbeit oder der Schule im Brühler Garten gemeinsam Kultur zu genießen. Zum Abschluss der Saison am 12. September 2023 präsentiert das Thüringer Folklore Ensemble Tänze und lädt anschließend zum Mitmachen ein.

Die Veranstaltungen sind eintrittsfrei.

Veranstalter ist die Kulturdirektion der Landeshauptstadt Erfurt.

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/141254.html

Nov.
18
Sa.
Erfurter Herbstlese – Ole und Hans Könnecke: Hört sich gut an – 50 Instrumente und wie sie klingen @ Kultur: Haus Dacheröden
Nov. 18 um 11:00 – 12:00

ab 5 Jahren

Wie klingt eigentlich ein Alphorn, ein Fagott oder eine Laute? Welches Instrument hat nur einen Ton? Und mit welchem schafft man es in 30 Sekunden vom Anfänger zum Virtuosen?

Ole und Hans Könnecke stellen in ihrem Buch die verschiedensten Musikinstrumente vor vom Akkordeon bis zum Waldhorn, von der Balalaikabis zur Ukulele. Dabei erfährt man viel Wissenswertes, Praktisches und Kurioses über Instrumente und das Musizieren: dass die Geige vier Saiten und das Klavier 88 Tasten hat, woher der Name des Saxofons stammt oder dass in der Tuba 10 Meter Blasinstrument stecken. In den Bildern des beliebten Illustrators Ole Könnecke geben Biber, Ente, Ziege und andere Tiere den spielerischen Ton an. Der Komponist und Musikproduzent Hans Könnecke steuert die passenden Klänge bei.

Ole Könnecke,1961 geboren, wuchs in Schweden auf und lebt in Hamburg. Seit 1990 hat er über 30 Bücher gestaltet, für die er mehrfach mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurde.

Hans Könnecke, 1997 geboren, arbeitet als Komponist, Instrumentalist und Musikproduzent für Film, Theater und andere Medien. Seit 2018 studiert er Komposition an der Hochschule für Musik und Theater in München. Für die QR-Codes in Hört sich gut anhat er 50 Tonbeispiele komponiert und mit solistischen Instrumentalisten aufgenommen.
Erfurter Familienpass: Um das vergünstigte Angebot nutzen zu können, ist es notwendig, den Familienpass mit dem Gutschein (S. 111) in der Geschäftsstelle (Kultur: Haus Dacheröden, Anger 37) vorzulegen.

 

Ole und Hans Könnecke: Hört sich gut an. 50 Instrumente und wie sie klingen
ISBN:9783446274358
Hanser Verlag
20,00 Euro

 

Das Buch kann unter diesem Link bei unserem langjährigen
Partner Hugendubel erworben werden
.

Jan.
28
So.
Käpt’n Kruso – Furioso! @ Theater Erfurt - Ballettsaal
Jan. 28 um 11:00 – 12:00
Käpt'n Kruso - Furioso! @ Theater Erfurt - Ballettsaal

Käpt’n Kruso – Furioso!

Eigentlich muss Herr Kruse die Konzerthalle putzen. Gerne hängt er dabei seinen Träumen nach und hört seine Lieblingsmusik. Wäre da nicht Frau Freitag, seine neue Kollegin, die nichts von Musik versteht und Noten für schmierige Kleckse hält! Kann er sie vom Gegenteil überzeugen?

Von der Fantasie beflügelt faltet Herr Kruse ein riesiges Schiff aus Notenpapier und bereist mit der staunenden Frau Freitag als „Käpt´n Kruso“ nun das weite Meer der Melodien und Töne … Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die Welt der Musik geraten sie sogar in ein Melodiengewitter und entdecken auf einer kleinen Insel ein großes Geheimnis…

Dauer: 1h ohne Pause

Alter: 5+

Okt.
5
Sa.
Der kleine Drache Kokosnuss – das Musical @ Kaisersaal Erfurt
Okt. 5 um 15:00 – 17:00
Der kleine Drache Kokosnuss - das Musical @ Kaisersaal Erfurt

Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical | Theater Lichtermeer

Du kennst den kleinen Drachen Kokosnuss aus Büchern, dem Fernsehen und dem Kino? Jetzt kannst Du ihn auch live auf der Bühne erleben. Und natürlich sind auch seine Freunde, der Fressdrachenjunge Oskar und das kluge Stachelschwein Matilda mit dabei.

Das Theater Lichtermeer nimmt Dich mit auf ein großes Abenteuer, in dem Du dem kleinen Drachen Kokosnuss ganz nah kommen kannst. Sing mit bei den zauberhaften Liedern und erlebe eine Geschichte voller magischer Momente.

Wir freuen uns sehr Ingo Siegners großem Bucherfolg ein Bühnenzuhause hinzuzufügen. Mit seinen mit viel Herz und Witz erschaffenen Figuren und Geschichten hat er die Kinderherzen im Sturm erobert.

Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical. Eine Show für die ganze Familie, die du auf gar keinen Fall verpassen solltest.