- Kategorien
-
Schlagwörter
ab 6 Jahre Nachhaltigkeit Familie Meditation Kreativmarkt Kinderflohmarkt Lesetheater Familien Theater Schwangerschaft Ausstellung Vorschulkinder Vorlesen Mädchen ab 3 Jahre Gesundheit Kindergartenkinder Kinderbibliothek ab 4 Jahre Meerjungfrau Clownschule Kindertheater Flohmarkt ab 5 Jahre Schwimmhalle Galli Theater Erfurt Secondhand Märchen indoor Kinder Fasching Zughafen Feuerwerk Unterwasserfotografie Spaß Karneval Führung Fest Singen Spiel Feiern Airlebnisairport Show Musical Schulbeginn ab 6 Flughafentour outdoor Schulkinder Schulkind Sicherheit Wissen Pferde Reglergemeinde Schulranzen Kurs Veranstaltung Yakari Winterferien Messe Onlinekurs Flughafen Familienausflug Workshop Schuljar 2020 Kinderyoga Schulferien Egapark Musik Ferienspiele Alte Parteischule Bewegung Ostern Wikinger Advent Mitmachtheater Kindheit Entspannung Feste Geschichten Backen Galli Kinderbuch Sport Ferien

Das kostenfreie Eintagesfestival kocolores geht in die nächste Runde. Am 2. September stapfen wir wieder durch den Brühler Garten und präsentieren verschiedenste Acts für Klein und Groß. In diesem Jahr ausnahmsweise auf grüner Wiese.
Das kocolores ist ein Projekt des nochson e.V. und steht für Weltoffenheit und Toleranz.
Wir sind gefördert im Rahmen des #erfurtkultursommer . Danke an die Stadt Erfurt und die Sparkasse Mittelthueringen . Außerdem einen riesen Dank an die Sparkassenstiftung Erfurt für die großzügige Spende.
Grafik: Erni Donnerberg

Der Tag der offenen Tür wird in diesem Jahr etwas größer gefeiert – als kleines Naturfestival im Grünen. Die Förderung durch die Stadt Erfurt und die Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer und die Unterstützung der Thüringer Ehrenamtsstiftung machen es möglich.
Die Türen des NaturErlebnisGarten Fuchsfarm stehen dabei wie gehabt ganz weit offen und locken Klein und Groß ins Grüne. Der Eintritt ist frei!
Beim Fest für die ganze Familie gibt es wieder die beliebte Marmeladentauschbörse (tauschen Sie Ihre eigenen Kreationen gegen die Leckereien anderer Früchteköch:innen – Chutneys sind auch gern gesehen), wunderbare Geschichten im Weidendom, man kann verrückte Dinge basteln oder einfach nur am Lagerfeuer sitzen und das Stockbrot an die Glut halten oder auf der Erlebniswiese herumtollen. Das Deutsche Gartenbaumuseum vom egapark ist mit einem Angebot zum Naturdruck am Start. Das Baumklettern lädt zum Mitmachen ein. Genauso wie die Holzwerkstatt. Das Pferdereiten zeigt die andere Art des Mobilseins.
Gemeinsam wird die größte Outdoor-Murmelbahn Erfurts gebaut. Macht mit und lasst die Kugeln rollen.
15 Uhr verzaubert Winfried Gundermann die Zuschauenden. Pubert Pupstaube gibt 16 Uhr sein Stelldichein. Sascha Simon alias Pale Cocoon liest aus dem von ihm illustrierten und Benjamin Schadow geschriebenen sehr besonderen und erfrischenden neuen Buch.
Gegen 18 Uhr spielen Ida Popezko auf. Das Duo aus Geige und Akkordeon (Lukas Bergmann und Sascha Schmitt) bringen Schwung auf die Fuchsfarm. Ida mag folkloristische, klassische und klezmerante Töne und lässt Raum für Improvisation.
Der Künstler und Holzdesigner Florian Schmigalle alias Flosion präsentiert ein neues Holzgeschöpf. Ihr dürft gespannt sein! Dafür wird auch noch ein neuer Name und ein Pate gesucht.
Für das ganzheitliche Wohl sorgt auch ein ausgewähltes kulinarisches Angebot mit Kaffee und Waffeln, nebst Getränken und Wildem vom Grill.
Im Familienpass der Stadt Erfurt gibt es einen Gutschein für 1x Stockbrot.
weiterführende Links:

Jedes Wochenende sind unsere FamilienTage,
mal mit Alpakas oder mit Lamas, Kinderschminken, Tischtennis, Kicker, Basketball, Beachvolleyball oder Große Sandkiste für die Kleinen.
Und freut Euch auf das Labyrinth und findet das Geheimnis.
Biergarten mit Grill und Pommes
Candy SHop- Popcorn, Zuckerwatte, Waffeln und vieles mehr
Fassbrause und Flammkuchen
10-18 Uhr
Eintritt: Erwachsene 4,50 € / Kinder 3,50 €

Clown Hajo ist mit seinen Kinderprogrammen „Ein tierisches Vergnügen“ zu Gast bei uns im Thüringer Zoopark Erfurt
Mit LED-Videowand und modernster Technik wird den Kids eine fröhliche Mitmach-Show geboten. Wie gewohnt wird der beliebte Kinderclown viel tolle Musik für Kinder, dazu noch Tanz und Gesang bieten.
Der ehemalige Grundschullehrer und studierte Kunst- und Kulturwissenschaftler ist seit mehr als 20 Jahren mit seinem Präventionstheater „Winzig“, das in Erfurt und Gotha ansässig ist, in Thüringen, aber auch in anderen Bundesländern unterwegs.
Wann: 17. September 2023 | 12 bis 18 Uhr
Wo: Sommerbühne auf dem Plateau, gegenüber dem Bistro Hakuna Matata

Entdecke den einzigartigen Pop-up Flohmarkt in Bischleben am 20.9! Hier gibt es Bischlebener Sachen, die Freude machen! Am Mittwoch, den 20.9 verwandeln sich die Höfe, Garagen und Vorgärten von Bischleben in wahre Schatztruhen. Verkaufe oder stöbere mit und sei Teil dieser besonderen Gemeinschaftsaktion! Alle Information zur Teilnahme findest du unter popupbischleben.de Sei dabei und trödele mit uns!
Mach mit und sei Teil dieser besonderenGemeinschaftsaktion!

Sommer, Sonne und Gute Laune, liebe Kinder, Eltern und Großeltern, ein Fest für die ganze Familie, sei dabei, wenn es am 20 September ab 10 Uhr bei uns Weltkindertag heißt.
Alpaka Wanderung
Kinderschminken
Hüpfburgen
Karussell
Bungee Trampolin
Beachvolleyball
Tischtennis
Kicker
Baskeball
CandyShop
Zuckerwatte
PopCorn
Waffeln
Donut&Muffin
Grill&Bratwurst
Pommes
Fassbrause

Am 20. September lädt das Besucherzentrum der Zitadelle Petersberg alle Kinder und Familien herzlich dazu ein, den Weltkindertag zu feiern. Neben der interaktiven und spannenden Ausstellung „Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“ im Kommandantenhaus gibt es ein rundum buntes Programm mit Tanz, Theater, Führungen und Kreativangeboten. Unterstützung gibt es hierbei von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V., dem Thüringer Folklore Ensemble, dem Theater im Palais und der Ankerstein GmbH. Von 10 – 18 Uhr gibt es sowohl in den Räumlichkeiten des Besucherzentrums, in der Kinder-Werkstatt im Kommandantenhaus als auch im Kommandantengarten allerlei zum Entdecken und Mitmachen.
Veranstaltungsprogramm
Uhrzeit | Programmpunkt |
10.00 – 18.00 | Ausstellung „Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“ Kostenfreier Eintritt für Kinder bis 18 Jahre |
10.00 – 18.00 | Ausstellung „Paradiesgärten – Gartenpardiese“ Kostenfreier Eintritt für Kinder bis 18 Jahre |
10.00 – 13.00 | 1000 Ideen bunt. Kreativangebot zum Kindertag Die Jugendkunstschule IMAGO lädt dich am Kindertag zum Mitmachen, wann und wie viel du willst, ein! Unter professioneller Anleitung könnt ihr euch an Mitmachständen vielfältig kreativ betätigen. Es werden bunte Blumen aus Papier gebaut, Buttons zum Anstecken gestaltet und Postkarten bemalt. Alles dürft ihr anschließend mitnehmen, verschenken oder in die Welt hinausschicken. |
10.00 – 14.00 | Bauen mit Ankersteinen |
10.00 | Familienangebot: Auf der Suche nach den Sagenschätzen auf dem Petersberg Gemeinsam gehen wir auf Schatzsuche spannender Sagen rund um den Petersberg. Mit Hilfe der Schatzkarte suchen und entdecken wir besondere Orte auf der Festung, hören Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten und finden hoffentlich auch einen „Sagenschatz“. Jeweils 20 Teilnehmer, 4,00 € pro Person, Dauer: 1 Stunde |
11.00 – 17.00 | Die große Fledermaus Fidi vom KiKA-Baumhaus ist unterwegs und steht für Fotos zur Verfügung |
11.30 | Familienangebot: Auf der Suche nach den Sagenschätzen auf dem Petersberg Jeweils 20 Teilnehmer, 4,00 € pro Person, Dauer: 1 Stunde |
13.00 | Familienangebot: Auf der Suche nach den Sagenschätzen auf dem Petersberg Jeweils 20 Teilnehmer, 4,00 € pro Person, Dauer: 1 Stunde |
15.00 – 16.00 | Theater im Palais mit dem Stück „Hans im Glück“ |
16.00 – 18.00 | Bauen mit Ankersteinen |
16.30 | Familienangebot: Auf der Suche nach den Sagenschätzen auf dem Petersberg Jeweils 20 Teilnehmer, 4,00 € pro Person, Dauer: 1 Stunde |
15.00 – 18.00 | Tanz auf der Tenne. Offenes Mitmachangebot und Tanztraining mit Anmeldung Offenes Mitmachangebot zum Kindertag – Gemeinsames Tanzen und Kennenlernen der Tanztenne und des Thüringer Folklore Ensembles. In der Zeit von 16:30 bis 18:00 Uhr findet ein Tanztraining mit Lernen von Schrittfolgen statt, bei dem du nur am gesamten Zeitraum teilnehmen kannst. Das Angebot richtet sich an Familien und Kinder ab 4 Jahren. Zum zweiten Teil ist eine Anmeldung gewünscht. Keine Vorkenntnisse notwendig! |

Natur verstehen – Welt entdecken – Spaß haben! Das Event am Weltkindertag für die ganze Familie
Hier kannst du dich austoben, ausprobieren, experimentieren und entdecken. Du schärfst deine Sinne und deinen Verstand und gleichzeitig lernst du deine Umwelt und all‘ ihre Besonderheiten besser kennen.
Informiere dich in unserem Veranstaltungskalender über die Angebote, Orte und Zeiten der einzelnen Stationen und des Entertainment-Programms!
Wir freuen uns auf dich!

Nur noch einen Flügelschlag entfernt: „Fête du Papillon“ zugunsten der STIFTUNG KINDERSEELE
Zum ersten Mal feiern wir mit der ISA KOMPASS in Erfurt ein Familienfest für den guten Zweck!
Freut euch auf ein kunterbuntes Programm mit Tanzworkshops, Kinderschminken, Haifischzahn-Ausgrabung, einer Trikotversteigerung der CATL Basketball Löwen, FC Rot Weiß Erfurt und SV Werder Bremen und vielem mehr. Für euer kulinarisches Wohl sorgen wir natürlich auch.
Kommt vorbei und feiert mit uns. Wir freuen uns auf euch!
Eine weitere Bereicherung unseres Festes halten das „Redroxx“ sowie der „(Statt)Strand“ mit ihrem Sommerkino für alle Gäste bereit.
Ab 16.00 Uhr wird auf dem Gelände des Zughafens der prämierte Film „Fritzi – eine Wendewundergeschichte“ gezeigt.
Gefördert über das Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben (LSZ)