- Kategorien
-
Schlagwörter
ab 5 Jahre Schwimmhalle Galli Theater Erfurt Secondhand Märchen indoor Kinder Fasching Zughafen Feuerwerk Unterwasserfotografie Spaß Karneval Führung Fest Singen Spiel Feiern Airlebnisairport Show Musical Schulbeginn ab 6 Flughafentour outdoor Schulkinder Schulkind Sicherheit Wissen Pferde Reglergemeinde Schulranzen Kurs Veranstaltung Yakari Winterferien Messe Onlinekurs Flughafen Familienausflug Workshop Schuljar 2020 Kinderyoga Schulferien Egapark Musik Ferienspiele Alte Parteischule Bewegung Ostern Wikinger Advent Mitmachtheater Kindheit Entspannung Feste Geschichten Backen Galli Kinderbuch Sport Ferien ab 6 Jahre Nachhaltigkeit Familie Meditation Kreativmarkt Kinderflohmarkt Lesetheater Familien Theater Schwangerschaft Ausstellung Vorschulkinder Vorlesen Mädchen ab 3 Jahre Gesundheit Kindergartenkinder Kinderbibliothek ab 4 Jahre Meerjungfrau Clownschule Kindertheater Flohmarkt

Am 20. September lädt das Besucherzentrum der Zitadelle Petersberg alle Kinder und Familien herzlich dazu ein, den Weltkindertag zu feiern. Neben der interaktiven und spannenden Ausstellung „Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“ im Kommandantenhaus gibt es ein rundum buntes Programm mit Tanz, Theater, Führungen und Kreativangeboten. Unterstützung gibt es hierbei von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V., dem Thüringer Folklore Ensemble, dem Theater im Palais und der Ankerstein GmbH. Von 10 – 18 Uhr gibt es sowohl in den Räumlichkeiten des Besucherzentrums, in der Kinder-Werkstatt im Kommandantenhaus als auch im Kommandantengarten allerlei zum Entdecken und Mitmachen.
Veranstaltungsprogramm
Uhrzeit | Programmpunkt |
10.00 – 18.00 | Ausstellung „Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“ Kostenfreier Eintritt für Kinder bis 18 Jahre |
10.00 – 18.00 | Ausstellung „Paradiesgärten – Gartenpardiese“ Kostenfreier Eintritt für Kinder bis 18 Jahre |
10.00 – 13.00 | 1000 Ideen bunt. Kreativangebot zum Kindertag Die Jugendkunstschule IMAGO lädt dich am Kindertag zum Mitmachen, wann und wie viel du willst, ein! Unter professioneller Anleitung könnt ihr euch an Mitmachständen vielfältig kreativ betätigen. Es werden bunte Blumen aus Papier gebaut, Buttons zum Anstecken gestaltet und Postkarten bemalt. Alles dürft ihr anschließend mitnehmen, verschenken oder in die Welt hinausschicken. |
10.00 – 14.00 | Bauen mit Ankersteinen |
10.00 | Familienangebot: Auf der Suche nach den Sagenschätzen auf dem Petersberg Gemeinsam gehen wir auf Schatzsuche spannender Sagen rund um den Petersberg. Mit Hilfe der Schatzkarte suchen und entdecken wir besondere Orte auf der Festung, hören Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten und finden hoffentlich auch einen „Sagenschatz“. Jeweils 20 Teilnehmer, 4,00 € pro Person, Dauer: 1 Stunde |
11.00 – 17.00 | Die große Fledermaus Fidi vom KiKA-Baumhaus ist unterwegs und steht für Fotos zur Verfügung |
11.30 | Familienangebot: Auf der Suche nach den Sagenschätzen auf dem Petersberg Jeweils 20 Teilnehmer, 4,00 € pro Person, Dauer: 1 Stunde |
13.00 | Familienangebot: Auf der Suche nach den Sagenschätzen auf dem Petersberg Jeweils 20 Teilnehmer, 4,00 € pro Person, Dauer: 1 Stunde |
15.00 – 16.00 | Theater im Palais mit dem Stück „Hans im Glück“ |
16.00 – 18.00 | Bauen mit Ankersteinen |
16.30 | Familienangebot: Auf der Suche nach den Sagenschätzen auf dem Petersberg Jeweils 20 Teilnehmer, 4,00 € pro Person, Dauer: 1 Stunde |
15.00 – 18.00 | Tanz auf der Tenne. Offenes Mitmachangebot und Tanztraining mit Anmeldung Offenes Mitmachangebot zum Kindertag – Gemeinsames Tanzen und Kennenlernen der Tanztenne und des Thüringer Folklore Ensembles. In der Zeit von 16:30 bis 18:00 Uhr findet ein Tanztraining mit Lernen von Schrittfolgen statt, bei dem du nur am gesamten Zeitraum teilnehmen kannst. Das Angebot richtet sich an Familien und Kinder ab 4 Jahren. Zum zweiten Teil ist eine Anmeldung gewünscht. Keine Vorkenntnisse notwendig! |

Natur verstehen – Welt entdecken – Spaß haben! Das Event am Weltkindertag für die ganze Familie
Hier kannst du dich austoben, ausprobieren, experimentieren und entdecken. Du schärfst deine Sinne und deinen Verstand und gleichzeitig lernst du deine Umwelt und all‘ ihre Besonderheiten besser kennen.
Informiere dich in unserem Veranstaltungskalender über die Angebote, Orte und Zeiten der einzelnen Stationen und des Entertainment-Programms!
Wir freuen uns auf dich!

Nur noch einen Flügelschlag entfernt: „Fête du Papillon“ zugunsten der STIFTUNG KINDERSEELE
Zum ersten Mal feiern wir mit der ISA KOMPASS in Erfurt ein Familienfest für den guten Zweck!
Freut euch auf ein kunterbuntes Programm mit Tanzworkshops, Kinderschminken, Haifischzahn-Ausgrabung, einer Trikotversteigerung der CATL Basketball Löwen, FC Rot Weiß Erfurt und SV Werder Bremen und vielem mehr. Für euer kulinarisches Wohl sorgen wir natürlich auch.
Kommt vorbei und feiert mit uns. Wir freuen uns auf euch!
Eine weitere Bereicherung unseres Festes halten das „Redroxx“ sowie der „(Statt)Strand“ mit ihrem Sommerkino für alle Gäste bereit.
Ab 16.00 Uhr wird auf dem Gelände des Zughafens der prämierte Film „Fritzi – eine Wendewundergeschichte“ gezeigt.
Gefördert über das Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben (LSZ)

Anlässlich des Internationalen Kindertages, hat die Schatzkammer Thüringen in diesem Jahr bereits zum 5. Mal die Schlösserkindertage ins Leben gerufen. Schloss Molsdorf beteiligt sich erneut und lädt am Mittwoch, dem 20. September um 15:00 Uhr zur Veranstaltung „Das Schlossgeheule. Eine königliche Geschichte für kleine und große Leute“ ein. Die Geschichte wird live erzählt und gezeichnet von Ina Hattenhauer und Hubert Schirneck.
Ina Hattenhauer zeigt noch bis zum 15. Oktober im Schlossmuseum ihre Ausstellung „Ina Hattenhauer. Poolnudelpudelrudelstrudel. Bilder für Klein und Groß“.
Bei schönem Wetter findet die Aufführung auf der Teichwiese im Schlossgarten statt, zu der Besucherinnen und Besucher eigene Decken mitbringen und es sich gemütlich machen können. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in den Großen Saal verlegt.
Eis kann am Eiswagen der Lebenshilfe e.V. käuflich erworben werden.

Ein Märchen nach den Brüdern Grimm
„7 auf einen Streich!“ ruft das Schneiderlein aus, nachdem es sieben Fliegen auf einmal mit seiner Fliegenklatsche erwischt hat. Begeistert stickt er es auf seinen Gürtel, sodass jeder von seiner Heldentat es lesen kann.
Voller Tatendrang und Appetit auf leckeres Mus begibt er sich auf die Reise zum König, um Ihn um etwas Mus aus seinem Vorrat zu bitten. Am Hof findet gerade ein Wettbewerb um den stärksten Mann der Welt statt. Der Sieger darf die schöne Prinzessin heiraten. Das Schneiderlein will um jeden Preis das Herz der Prinzessin gewinnen. Doch bis er sie endlich die seine nennen darf, muss er noch viele Mutproben bestehen…
Spieldauer: ca. 1 Stunde
Es spielen: Sabine Henn, Heinrich Kus, René Porschen
Autor: Anne Kotula
Regie: Heinrich Kus
Technik: Maik Olm

Theater im Museum
Eintritt mit Erfurter Familienpass: Eintritt: 4,50 €/Kind | 6,50 €/Erwachsener
Teilnahme auch ohne Familienpass möglich.Wir bitten um Voranmeldung unter service@gartenbaumuseum.de oder telefonisch 0361-223990.

Käpt’n Kruso – Furioso!
Eigentlich muss Herr Kruse die Konzerthalle putzen. Gerne hängt er dabei seinen Träumen nach und hört seine Lieblingsmusik. Wäre da nicht Frau Freitag, seine neue Kollegin, die nichts von Musik versteht und Noten für schmierige Kleckse hält! Kann er sie vom Gegenteil überzeugen?
Von der Fantasie beflügelt faltet Herr Kruse ein riesiges Schiff aus Notenpapier und bereist mit der staunenden Frau Freitag als „Käpt´n Kruso“ nun das weite Meer der Melodien und Töne … Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die Welt der Musik geraten sie sogar in ein Melodiengewitter und entdecken auf einer kleinen Insel ein großes Geheimnis…
Dauer: 1h ohne Pause
Alter: 5+

Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical | Theater Lichtermeer
Du kennst den kleinen Drachen Kokosnuss aus Büchern, dem Fernsehen und dem Kino? Jetzt kannst Du ihn auch live auf der Bühne erleben. Und natürlich sind auch seine Freunde, der Fressdrachenjunge Oskar und das kluge Stachelschwein Matilda mit dabei.
Das Theater Lichtermeer nimmt Dich mit auf ein großes Abenteuer, in dem Du dem kleinen Drachen Kokosnuss ganz nah kommen kannst. Sing mit bei den zauberhaften Liedern und erlebe eine Geschichte voller magischer Momente.
Wir freuen uns sehr Ingo Siegners großem Bucherfolg ein Bühnenzuhause hinzuzufügen. Mit seinen mit viel Herz und Witz erschaffenen Figuren und Geschichten hat er die Kinderherzen im Sturm erobert.
Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical. Eine Show für die ganze Familie, die du auf gar keinen Fall verpassen solltest.