Nov.
18
Sa.
Erfurter Herbstlese – Ole und Hans Könnecke: Hört sich gut an – 50 Instrumente und wie sie klingen @ Kultur: Haus Dacheröden
Nov. 18 um 11:00 – 12:00

ab 5 Jahren

Wie klingt eigentlich ein Alphorn, ein Fagott oder eine Laute? Welches Instrument hat nur einen Ton? Und mit welchem schafft man es in 30 Sekunden vom Anfänger zum Virtuosen?

Ole und Hans Könnecke stellen in ihrem Buch die verschiedensten Musikinstrumente vor vom Akkordeon bis zum Waldhorn, von der Balalaikabis zur Ukulele. Dabei erfährt man viel Wissenswertes, Praktisches und Kurioses über Instrumente und das Musizieren: dass die Geige vier Saiten und das Klavier 88 Tasten hat, woher der Name des Saxofons stammt oder dass in der Tuba 10 Meter Blasinstrument stecken. In den Bildern des beliebten Illustrators Ole Könnecke geben Biber, Ente, Ziege und andere Tiere den spielerischen Ton an. Der Komponist und Musikproduzent Hans Könnecke steuert die passenden Klänge bei.

Ole Könnecke,1961 geboren, wuchs in Schweden auf und lebt in Hamburg. Seit 1990 hat er über 30 Bücher gestaltet, für die er mehrfach mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurde.

Hans Könnecke, 1997 geboren, arbeitet als Komponist, Instrumentalist und Musikproduzent für Film, Theater und andere Medien. Seit 2018 studiert er Komposition an der Hochschule für Musik und Theater in München. Für die QR-Codes in Hört sich gut anhat er 50 Tonbeispiele komponiert und mit solistischen Instrumentalisten aufgenommen.
Erfurter Familienpass: Um das vergünstigte Angebot nutzen zu können, ist es notwendig, den Familienpass mit dem Gutschein (S. 111) in der Geschäftsstelle (Kultur: Haus Dacheröden, Anger 37) vorzulegen.

 

Ole und Hans Könnecke: Hört sich gut an. 50 Instrumente und wie sie klingen
ISBN:9783446274358
Hanser Verlag
20,00 Euro

 

Das Buch kann unter diesem Link bei unserem langjährigen
Partner Hugendubel erworben werden
.

AbendTouren – Ready for AIRhellende Momente? @ Flughafen Erfurt-Weimar
Nov. 18 um 16:00 – 17:30
AbendTouren - Ready for AIRhellende Momente? @ Flughafen Erfurt-Weimar

Genießt die spektakuläre AtmosphAIRe unserer AbendTour!

In der Dämmerung AIRlebt ihr bei eurer Fahrt über das Vorfeld das Geschehen im Sicherheitsbereich hautnah.
Die Abläufe und Besonderheiten auf dem Areal des Flughafens lernt ihr beim Aussteigen an verschiedenen Stationen aus einer ungewohnten Perspektive kennen.
Funkelnde Spots auf der Start- und Landebahn oder die Farbvielfalt der Lichter auf dem Vorfeld samt ihrer Bedeutung werden bei dieser Tour hervorgehoben. Lasst euch überraschen!

Wir freuen uns auf euch.

Die Tour startet pünktlich im Terminal an der Information.
Mehr Infos rund um Touren und Tickets findet ihr im Service-Bereich auf unserer Webseite www.erf.aero.

Tickets können ausschließlich online im Ticket Shop Thüringen erworben werden.

Froschkönig Mitspieltheater @ Galli Theater Erfurt
Nov. 18 um 16:00 – 17:00
Froschkönig Mitspieltheater @ Galli Theater Erfurt

Mitspieltheater

Die Prinzessin verliert ihre goldene Kugel. Der Frosch fordert ein Versprechen, um ihr die Kugel wieder zu holen. Sie muss lernen, ihr Versprechen zu halten und ihre Angst zu überwinden. Mit Tatkraft kann sie den ekligen Frosch in einen Prinzen verwandeln.

Das Besondere am Mitspieltheater ist, dass ein Schauspieler spielerisch und tänzerisch das Märchen erzählt, indem er in die verschiedenen Märchencharaktere und Rollen schlüpft. Dabei dürfen die Kinder dem Märchen nicht nur gespannt zuhören, sondern aktiv mitwirken. Sie können ihre Gedanken und Ideen dem Schauspieler auf der Bühne zurufen, der diese Impulse spontan mit in die Geschichte integriert. Außerdem können die Kinder an vielen Stellen selbst auf der Bühne mitspielen! So entsteht ein interaktives und einzigartiges Theaterspiel zwischen der Erzählerin und den Kindern.

Erleben Sie eine einmalige Inszenierung für die ganze Familie von Johannes Galli mit eigens dafür komponierter Musik von Johannes Galli & Michael Summ.
Die CD mit allen Märchenliedern aus dem Stück (inklusive Playback-Versionen & Songtexten) erhalten Sie bei uns nach der Vorstellung.

Winterleuchten – Das Original – im Egapark @ Egapark Erfurt
Nov. 18 um 17:00 – 21:00
Winterleuchten - Das Original - im Egapark @ Egapark Erfurt

Eine magische Welt aus Licht und Farben

Tausende LEDs, Lampen und Strahler verwandeln den winterlichen egapark vom 15.11.2023 bis 18.02.2024 in einen Ort voller Magie und leuchtender Farben. Bäume leuchten in rot, blau und orange, Videoprojektionen zaubern abstrakte Formen mit musikalischer
Untermalung auf die verschiedensten Motive im Park, Audioinstallationen sorgen für ein mystisches Wispern zwischen den Wipfeln. Im Foodcourt an der Wasserachse laden die egapark-Gastronomen zu Bratwurst, Suppe, Glühwein & Co ein.Der Lichterzauber beginnt am Besucherzentrum am Haupteingang, erstreckt sich entlang der großen Wiese, weiter geht’s
über Danakil bis hin zum neuen Rosengarten und dem Deutschen Gartenbaumuseum. Acht Kilometer Kabel werden dafür verlegt.
Zu den Hauptattraktionen zählen das Wasserschild, eine 20 Meter hohe Fontäne, auf die Videos projiziert werden, und der bunt beleuchtete Aussichtsturm.Bitte beachten Sie, dass der Zutritt in den egapark im Rahmen des Winterleuchtens nur über den Haupteingang möglich ist.Mit dem Kauf eines Online Tickets vermeiden Sie Wartezeiten an den Kassen
Tickets unter https://egapark.ticketfritz.de/

Öffnungszeiten & Preise

Mittwoch bis Samstag 17-21 Uhr
Sonntag 17-20 Uhr
(24.-26.12. und 31.12.23 geschlossen)

Preise Tagesgäste 
Erwachsene ab 17 Jahre 9,00 €
Kinder 7-16 Jahre 4,00 €
Kinder bis 6 Jahre kostenfrei

Preise für Jahreskarten- und Saisonkarteninhaber (2024)
Erwachsene ab 17 Jahre 8,00 €
Kinder 7-16 Jahre 3,00 €

Nov.
19
So.
Das tapfere Schneiderlein @ Burg Creuzburg
Nov. 19 um 10:30 – 11:30
Das tapfere Schneiderlein @ Burg Creuzburg

Ein Märchen nach den Brüdern Grimm

„7 auf einen Streich!“ ruft das Schneiderlein aus, nachdem es sieben Fliegen auf einmal mit seiner Fliegenklatsche erwischt hat. Begeistert stickt er es auf seinen Gürtel, sodass jeder von seiner Heldentat es lesen kann.

Voller Tatendrang und Appetit auf leckeres Mus begibt er sich auf die Reise zum König, um Ihn um etwas Mus aus seinem Vorrat zu bitten. Am Hof findet gerade ein Wettbewerb um den stärksten Mann der Welt statt. Der Sieger darf die schöne Prinzessin heiraten. Das Schneiderlein will um jeden Preis das Herz der Prinzessin gewinnen. Doch bis er sie endlich die seine nennen darf, muss er noch viele Mutproben bestehen…

Spieldauer: ca. 1 Stunde

Es spielen: Sabine Henn, Heinrich Kus, René Porschen

Autor: Anne Kotula

Regie: Heinrich Kus

Technik: Maik Olm

Winterleuchten – Das Original – im Egapark @ Egapark Erfurt
Nov. 19 um 17:00 – 20:00
Winterleuchten - Das Original - im Egapark @ Egapark Erfurt

Eine magische Welt aus Licht und Farben

Tausende LEDs, Lampen und Strahler verwandeln den winterlichen egapark vom 15.11.2023 bis 18.02.2024 in einen Ort voller Magie und leuchtender Farben. Bäume leuchten in rot, blau und orange, Videoprojektionen zaubern abstrakte Formen mit musikalischer
Untermalung auf die verschiedensten Motive im Park, Audioinstallationen sorgen für ein mystisches Wispern zwischen den Wipfeln. Im Foodcourt an der Wasserachse laden die egapark-Gastronomen zu Bratwurst, Suppe, Glühwein & Co ein.Der Lichterzauber beginnt am Besucherzentrum am Haupteingang, erstreckt sich entlang der großen Wiese, weiter geht’s
über Danakil bis hin zum neuen Rosengarten und dem Deutschen Gartenbaumuseum. Acht Kilometer Kabel werden dafür verlegt.
Zu den Hauptattraktionen zählen das Wasserschild, eine 20 Meter hohe Fontäne, auf die Videos projiziert werden, und der bunt beleuchtete Aussichtsturm.Bitte beachten Sie, dass der Zutritt in den egapark im Rahmen des Winterleuchtens nur über den Haupteingang möglich ist.

Mit dem Kauf eines Online Tickets vermeiden Sie Wartezeiten an den Kassen
Tickets unter https://egapark.ticketfritz.de/

Öffnungszeiten & Preise

Mittwoch bis Samstag 17-21 Uhr
Sonntag 17-20 Uhr
(24.-26.12. und 31.12.23 geschlossen)

Preise Tagesgäste 
Erwachsene ab 17 Jahre 9,00 €
Kinder 7-16 Jahre 4,00 €
Kinder bis 6 Jahre kostenfrei

Preise für Jahreskarten- und Saisonkarteninhaber (2024)
Erwachsene ab 17 Jahre 8,00 €
Kinder 7-16 Jahre 3,00 €

Nov.
20
Mo.
Rumpelstilzchen – Puppentheater @ Theater Waidspeicher
Nov. 20 um 10:00 – 10:50

nach dem Märchen der Brüder Grimm

Spielfassung von Susanne Koschig | Puppentheater ab 5 Jahren

Regie: Susanne Koschig | Bühne, Puppen, Kostüme: Bärbel Haage

Musik: Udo Hemmann

Es spielen: Tomas Mielentz, Maurice Voß

Dauer: 50 Minuten

Von der Mühle zur Million

„Meine Tochter kann Stroh zu Gold spinnen!“, prahlt der Müller, der goldgierige König droht der Müllerstochter mit dem Tod, wenn sie es nicht schafft, und dann will auch noch das Zaubermännchen ihr Kind haben – als Preis für seine Hilfe in der Not. Ob sich die Müllerstochter das alles gefallen lässt?

In unserer Bearbeitung des bekannten Märchens drehen sich die Räder, es wird gesponnen und gezaubert, es rumpelt und blitzt und es funkelt das Gold. Das Rumpelstilzchen tanzt und singt und saust umher, und die Kinder sind mittendrin, wenn es auf die Suche nach seinem Namen geht.

Spiele(n) mit Switch und Playstation 4 @ Stadtteilbibliothek Berliner Platz
Nov. 20 um 13:00 – 14:00
Spiele(n) mit Switch und Playstation 4 @ Stadtteilbibliothek Berliner Platz

Unsere Gaming Zone kann an Veranstaltungstagen,
mit Voranmeldung und unter Vorlage eines gültigen
Bibliotheksausweises, genutzt werden.

Telefonische Anmeldung:
0361 655-1587

Nov.
21
Di.
Spiele(n) mit Switch und Playstation 4 @ Stadtteilbibliothek Berliner Platz
Nov. 21 um 13:00 – 14:00
Spiele(n) mit Switch und Playstation 4 @ Stadtteilbibliothek Berliner Platz

Unsere Gaming Zone kann an Veranstaltungstagen,
mit Voranmeldung und unter Vorlage eines gültigen
Bibliotheksausweises, genutzt werden.

Telefonische Anmeldung:
0361 655-1587

Nov.
22
Mi.
Bilderbuchkino: ,,Der Mondscheindrache“ von Cornelia Funke @ Kultur: Haus Dacheröden
Nov. 22 um 16:00 – 16:30
Bilderbuchkino: ,,Der Mondscheindrache" von Cornelia Funke @ Kultur: Haus Dacheröden

Philipp kann nicht glauben, was er sieht: Ein weißer Ritter und ein Drache springen aus einem Buch und jagen sich quer durch sein Zimmer! Zum Wundern bleibt Philipp keine Zeit, denn auf einmal ist er selbst der Gejagte! Wie aber kämpft man gegen einen gemeinen Ritter, wenn man plötzlich nur noch daumengroß ist? Philipp muss sich schnell etwas einfallen lassen, um sein Leben zu retten …

Mit freundlicher Unterstützung des Loewe Verlags.

Der Raum wird dunkel, die Bilder einer Geschichte beginnen zu leuchten

Das Kultur: Haus Dacheröden bietet zwei Mal im Monat ein kostenloses Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahre an. Dabei werden die Bilder eines Bilderbuchs auf eine große Leinwand projiziert und der Text live vorgelesen. Die besondere Atmosphäre nimmt mit auf eine Reise mit der kleinen Hexe, dem frechen Rabe Socke, dem Neinhorn und vielen anderen. Herzliche Einladung für kleine und große Gäste zum Staunen, Träumen und Lachen.