- Kategorien
-
Schlagwörter
ab 5 Jahre Schwimmhalle Galli Theater Erfurt Secondhand Märchen indoor Kinder Fasching Zughafen Feuerwerk Unterwasserfotografie Spaß Karneval Führung Fest Singen Spiel Feiern Airlebnisairport Show Musical Schulbeginn ab 6 Flughafentour outdoor Schulkinder Schulkind Sicherheit Wissen Pferde Reglergemeinde Schulranzen Kurs Veranstaltung Yakari Winterferien Messe Onlinekurs Flughafen Familienausflug Workshop Schuljar 2020 Kinderyoga Schulferien Egapark Musik Ferienspiele Alte Parteischule Bewegung Ostern Wikinger Advent Mitmachtheater Kindheit Entspannung Feste Geschichten Backen Galli Kinderbuch Sport Ferien ab 6 Jahre Nachhaltigkeit Familie Meditation Kreativmarkt Kinderflohmarkt Lesetheater Familien Theater Schwangerschaft Ausstellung Vorschulkinder Vorlesen Mädchen ab 3 Jahre Gesundheit Kindergartenkinder Kinderbibliothek ab 4 Jahre Meerjungfrau Clownschule Kindertheater Flohmarkt

Kürbisausstellung zum Thema „Wald“
Die Kürbisse halten auch 2023 wieder Einzug in den egapark. Aus über 50.000 Kürbissen entstehen gigantische Kunstwerke – die perfekte Kulisse für tolle Fotos.
Zu sehen sind übergroße Waldbewohner, geschmückt mit verschiedenen Kürbissorten in allen möglichen Herbstfarben. Ein perfekter Ausflug für die ganze Familie.
Viel Spaß beim herbstlichen Spaziergang durch unsere Kürbiswelt.

Hol dir das begehrte Ranger-Diplom bei den Entdeckertagen im Thüringer Zoopark Erfurt! An verschiedenen Stationen gibt es spannende Aufgaben zu absolvieren. Neben Bastelaktionen, dem spannenden Nashorn-Quiz und einem Nashorn Infostand, gibt es auch exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Wie sieht der Alltag unserer Tierpfleger*innen aus? Und wie fühlt sich so ein Nashorn eigentlich an? All das erfahrt ihr bei den Entdeckertagen zum Thema Nashörner im Thüringer Zoopark Erfurt!
Die Führungen hinter die Kulissen finden 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr statt und sind auf maximal je 20 Personen begrenzt!
Wann: 23. September 2023 | 10 bis 15 Uhr
Wo: Nashornhaus (Regensicher)

Am 23. September treffen wir uns zu unserem zweiten Familienfrühstück um 10 Uhr im Naturfreundehaus „Charlotte Eisenblätter“ in Erfurt. Es sind alle eingeladen, die Lust haben sich im Bereich Familie zu engagieren. Gibt mir eine Rückmeldung unter anmeldung@naturfreunde-thueringen.de wegen Einkauf Frühstück und Organisation Kinderbetreuung. Ich freue mich auf euch! Dorothée Das nächste Familienfrühstück findet am 02.12.2023 statt.

QR-Code-Rundgang mit Rätselrallye für Kids ab 9 Jahre
Ergänzung zum individuellen Rundgang in den Dauerausstellungen
Audioguide-Rundgang
studentisches Projekt, Ergänzung zum individuellen Rundgang in der Dauerausstellung „erfahren – verändern-beharren: Dorfleben im 19. Jahrhundert“

Mitspieltheater für die ganze Familie
Wer kann das schon, Stroh zu Gold spinnen! Als ein geheimnisvolles Wesen der Müllerstochter dabei hilft, verlangt es einen hohen Preis. Und nur, wenn sie das Geheimnis um den Name des Männchens lüften kann, darf die Mutter ihr Kind behalten. In allerletzter Sekunde gelingt es ihr, das Unbekannte beim Namen zu nenn. Wieder einmal geht am Ende alles gut aus.
Das Besondere am Mitspieltheater ist, dass ein Schauspieler spielerisch und tänzerisch das Märchen erzählt, indem er in die verschiedenen Märchencharaktere und Rollen schlüpft. Dabei dürfen die Kinder dem Märchen nicht nur gespannt zuhören, sondern aktiv mitwirken. Sie können ihre Gedanken und Ideen dem Schauspieler auf der Bühne zurufen, der diese Impulse spontan mit in die Geschichte integriert. Außerdem können die Kinder an vielen Stellen selbst auf der Bühne mitspielen! So entsteht ein interaktives und einzigartiges Theaterspiel zwischen der Erzählerin und den Kindern.
Erleben Sie eine einmalige Inszenierung für die ganze Familie von Johannes Galli mit eigens dafür komponierter Musik von Johannes Galli & Michael Summ.
Die CD mit allen Märchenliedern aus dem Stück (inklusive Playback-Versionen & Songtexten) erhalten Sie bei uns im Theater.

Ein buntes Programm für die ganze Familie
Wir laden Sie herzlich am 23. September 2023 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zu unserem Tag der offenen Tür ein. Passend zu unserer neuen Spielzeit unter dem Motto „UFERLOS“ entführen wir Sie in die Welt des Wassers. Werfen Sie einen Blick vor und hinter die Kulissen und erkunden Sie unsere Werkstätten, in denen sich nach 20 Jahren Theaterneubau so einiges angesammelt hat. Lernen Sie unsere Mitarbeiter:innen beim Speed-Dating kennen, erleben Sie eine Orchesterprobe mit oder lauschen Sie im Großen Haus dem Gesang unserer Sänger:innen, die musikalische Kostproben aus der neuen Spielzeit darbieten. Darüber hinaus gibt es jede Menge Bastel- und Mitmachaktionen für die kleinen Gäste. Auf unserem Flohmarkt finden Sie bestimmt den einen oder anderen Schatz und bei der Kostümversteigerung vielleicht ein neues Kostüm für die nächste Faschingsfeier.
Wir freuen uns auf Sie!

Der Schatz der Zeit – Drachengeschichten von und mit DoroFee
Wir lieben Geschichten! Märchen, Sagen und zauberhafte Abenteuer begeistern auch im digitalen Zeitalter ihre Zuhörer. Nicht nur große Kinderaugen sind bei unseren Geschichten unterm Lesebaum garantiert – auch die Erwachsenen hören gerne zu. An jedem 2. Samstag begrüßen wir das Publikum zu Märchenstunden und kleinen Theaterstücken. Also ab unter den Lesebaum und noch einmal Kind sein. Zauberhafte Atmosphäre inklusive!

Interaktives Märchentheater für die ganze Familie
Ein lahmer Esel, ein müder Hund, eine zahnlose Katze und ein alter Hahn beschließen, zusammenzubleiben und Stadtmusikanten in Bremen zu werden. Sie machen sich auf den Weg. Aber sie haben…
Wir präsentieren dieses Märchen als interaktives Bühnenstück. Das Besondere ist, dass ein Schauspieler mit Musik untermalt das Märchen erzählt und spielt, indem er in die verschiedenen Märchencharaktere und Rollen schlüpft. Dabei dürfen die Kinder dem Märchen nicht nur gespannt zuhören, sondern aktiv mitwirken. Sie können ihre Gedanken und Ideen dem Schauspieler auf der Bühne zurufen, der diese Impulse spontan mit in die Geschichte integriert. Außerdem können die Kinder an vielen Stellen mit kleinen Requisiten selbst auf der Bühne mitspielen! So entsteht ein interaktives und einzigartiges Theaterspiel zwischen dem Erzähler und den Kindern.
Erleben Sie eine einmalige Inszenierung für die ganze Familie von Johannes Galli mit eigens dafür komponierter Musik von Johannes Galli & Michael Summ

Kürbisausstellung zum Thema „Wald“
Die Kürbisse halten auch 2023 wieder Einzug in den egapark. Aus über 50.000 Kürbissen entstehen gigantische Kunstwerke – die perfekte Kulisse für tolle Fotos.
Zu sehen sind übergroße Waldbewohner, geschmückt mit verschiedenen Kürbissorten in allen möglichen Herbstfarben. Ein perfekter Ausflug für die ganze Familie.
Viel Spaß beim herbstlichen Spaziergang durch unsere Kürbiswelt.

QR-Code-Rundgang mit Rätselrallye für Kids ab 9 Jahre
Ergänzung zum individuellen Rundgang in den Dauerausstellungen
Audioguide-Rundgang
studentisches Projekt, Ergänzung zum individuellen Rundgang in der Dauerausstellung „erfahren – verändern-beharren: Dorfleben im 19. Jahrhundert“