- Kategorien
-
Schlagwörter
ab 5 Jahre Schwimmhalle Galli Theater Erfurt Secondhand Märchen indoor Kinder Fasching Zughafen Feuerwerk Unterwasserfotografie Spaß Karneval Führung Fest Singen Spiel Feiern Airlebnisairport Show Musical Schulbeginn ab 6 Flughafentour outdoor Schulkinder Schulkind Sicherheit Wissen Pferde Reglergemeinde Schulranzen Kurs Veranstaltung Yakari Winterferien Messe Onlinekurs Flughafen Familienausflug Workshop Schuljar 2020 Kinderyoga Schulferien Egapark Musik Ferienspiele Alte Parteischule Bewegung Ostern Wikinger Advent Mitmachtheater Kindheit Entspannung Feste Geschichten Backen Galli Kinderbuch Sport Ferien ab 6 Jahre Nachhaltigkeit Familie Meditation Kreativmarkt Kinderflohmarkt Lesetheater Familien Theater Schwangerschaft Ausstellung Vorschulkinder Vorlesen Mädchen ab 3 Jahre Gesundheit Kindergartenkinder Kinderbibliothek ab 4 Jahre Meerjungfrau Clownschule Kindertheater Flohmarkt

Die Labyrinth-Bar ist außer bei Sonderveranstaltungen täglich ab 10:00 Uhr geöffnet – Eintritt frei! Entspannt euch im Liegestuhl und lasst den Abend ausklingen bei kühlen Getränken, chilliger Musik und angenehmer Atmosphäre.
Täglich geöffnet | 10:00 Uhr – 23:00 Uhr
Täglich geöffnet | 10:00 Uhr – 22:00 Uhr
4,50 € Erwachsene / 3,50 € Kinder

QR-Code-Rundgang mit Rätselrallye für Kids ab 9 Jahre
Ergänzung zum individuellen Rundgang in den Dauerausstellungen
Audioguide-Rundgang
studentisches Projekt, Ergänzung zum individuellen Rundgang in der Dauerausstellung „erfahren – verändern-beharren: Dorfleben im 19. Jahrhundert“

Die Gartenzeit lädt alle Interessierten und Familien* einmal die Woche in den Gemeinschaftsgarten ein. Es kann gespielt, gebastelt, gechillt, gegärtnert und einfach nur gemeinsam eine schöne Zeit verbracht werden. Kommt vorbei – Wir freuen uns.
Jeden Mittwoch 15:00 Uhr

Die Labyrinth-Bar ist außer bei Sonderveranstaltungen täglich ab 10:00 Uhr geöffnet – Eintritt frei! Entspannt euch im Liegestuhl und lasst den Abend ausklingen bei kühlen Getränken, chilliger Musik und angenehmer Atmosphäre.
Täglich geöffnet | 10:00 Uhr – 23:00 Uhr
Täglich geöffnet | 10:00 Uhr – 22:00 Uhr
4,50 € Erwachsene / 3,50 € Kinder

QR-Code-Rundgang mit Rätselrallye für Kids ab 9 Jahre
Ergänzung zum individuellen Rundgang in den Dauerausstellungen
Audioguide-Rundgang
studentisches Projekt, Ergänzung zum individuellen Rundgang in der Dauerausstellung „erfahren – verändern-beharren: Dorfleben im 19. Jahrhundert“

Die Labyrinth-Bar ist außer bei Sonderveranstaltungen täglich ab 10:00 Uhr geöffnet – Eintritt frei! Entspannt euch im Liegestuhl und lasst den Abend ausklingen bei kühlen Getränken, chilliger Musik und angenehmer Atmosphäre.
Täglich geöffnet | 10:00 Uhr – 23:00 Uhr
Täglich geöffnet | 10:00 Uhr – 22:00 Uhr
4,50 € Erwachsene / 3,50 € Kinder

QR-Code-Rundgang mit Rätselrallye für Kids ab 9 Jahre
Ergänzung zum individuellen Rundgang in den Dauerausstellungen
Audioguide-Rundgang
studentisches Projekt, Ergänzung zum individuellen Rundgang in der Dauerausstellung „erfahren – verändern-beharren: Dorfleben im 19. Jahrhundert“

Die Labyrinth-Bar ist außer bei Sonderveranstaltungen täglich ab 10:00 Uhr geöffnet – Eintritt frei! Entspannt euch im Liegestuhl und lasst den Abend ausklingen bei kühlen Getränken, chilliger Musik und angenehmer Atmosphäre.
Täglich geöffnet | 10:00 Uhr – 23:00 Uhr
Täglich geöffnet | 10:00 Uhr – 22:00 Uhr
4,50 € Erwachsene / 3,50 € Kinder

QR-Code-Rundgang mit Rätselrallye für Kids ab 9 Jahre
Ergänzung zum individuellen Rundgang in den Dauerausstellungen
Audioguide-Rundgang
studentisches Projekt, Ergänzung zum individuellen Rundgang in der Dauerausstellung „erfahren – verändern-beharren: Dorfleben im 19. Jahrhundert“

Interaktives Märchentheater für die ganze Familie
Ein lahmer Esel, ein müder Hund, eine zahnlose Katze und ein alter Hahn beschließen, zusammenzubleiben und Stadtmusikanten in Bremen zu werden. Sie machen sich auf den Weg. Aber sie haben…
Wir präsentieren dieses Märchen als interaktives Bühnenstück. Das Besondere ist, dass ein Schauspieler mit Musik untermalt das Märchen erzählt und spielt, indem er in die verschiedenen Märchencharaktere und Rollen schlüpft. Dabei dürfen die Kinder dem Märchen nicht nur gespannt zuhören, sondern aktiv mitwirken. Sie können ihre Gedanken und Ideen dem Schauspieler auf der Bühne zurufen, der diese Impulse spontan mit in die Geschichte integriert. Außerdem können die Kinder an vielen Stellen mit kleinen Requisiten selbst auf der Bühne mitspielen! So entsteht ein interaktives und einzigartiges Theaterspiel zwischen dem Erzähler und den Kindern.
Erleben Sie eine einmalige Inszenierung für die ganze Familie von Johannes Galli mit eigens dafür komponierter Musik von Johannes Galli & Michael Summ