Sep.
2
Sa.
Kinderkreisel Kinderflohmarkt @ Zughafen Kulturbahnhof
Sep. 2 um 10:00 – 13:00
Kinderkreisel Kinderflohmarkt @ Zughafen Kulturbahnhof
Wir laden euch herzlich zum Highlight des Jahres dem Kinderkreisel Erfurt 02.09.23 – von 10 – 13 Uhr zum großen Herbst – S H O P P I N G MARATHON im Erfurter Zughafen ein:
K I N D E R K R EI S E L – Thüringens größtem Kinderflohmarkt!
Schwangere dürfen durch Vorlage des Mutterpasses bereits ab 09:30 Uhr mit einer Begleitung die Stände durchstöbern.
Ein riesiges Gelände voller bunter Stände, an denen Spielsachen, Bücher, Kleidung und vieles mehr verkauft werden. Es ist die perfekte Gelegenheit, Platz für Neues zu schaffen und anderen Kindern eine Freude zu bereiten.
Es erwarten Euch wieder jede Menge Verkaufsangebote rum ums Thema Baby, Kind und Schwangerschaft. Für das leibliche Wohl ist außerdem gesorgt.
Kinderkreisel ist ein Ort für Kleidertausch zum kleinen Preis, shoppen nach Herzenslust mit zahlreichen Angeboten von gut bis sehr gut erhaltene Spielsachen, Büchern, Babyzubehör und vielem mehr zu stöbern. Dabei treffen sich alt bekannte Gesichter zum angenehmen Plausch bei gemütlicher Atmosphäre im Zughafen.
Ein Ereignis für die ganze Familie.
Foods, Drinks und Beats.
Unkostenbeitrag: 3 € / Kinder bis 12 Jahre frei
DIE TISCHANMELDUNGEN erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt wie gewohnt mit Ticketerwerb bei tigsforgix. Bei Interesse bitte unter www.kinderkreisel-erfurt.de registrieren.
★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★
Bester Dank geht an unsere Partner:
★ MusikZwerk – Musikschule Erfurt – www.musikzwerk-erfurt.de
★ fit4fam – www.fit4fam.de
★ Salzgrotte – www.erfurter-salzgrotte.de
★ Aktivpark Hohenfelden – www.aktivpark-hohenfelden.de
★ Apollo Apotheke – www.apollo-erfurt.de
★ familingo – www.familingo.de
★ Bauernhoferlebnisse Marie Scharf- www.bauernhoferlebnisse.com
★ ART.BEKO – PHOTOGRAPHY & DESIGN★- www.artbeko.de
Opening 2023 – 15 Jahre Maislabyrinth @ Maislabyrinth Erfurt
Sep. 2 um 10:00 – 23:00
Opening 2023 – 15 Jahre Maislabyrinth @ Maislabyrinth Erfurt
Hurra, endlich ist es wieder soweit, wir eröffnen am Freitag den 30.06. ab 10 Uhr unsere Türen für ein neues Labyrinth in 2023,
Freut euch auf große Feste mit Spiel & Spaß, Kinderschminken, Kicker, Tischtennis, Beachvolleyball, Lagerfeuer und vielem Mehr. Abenteuerlustige machen eine Wanderung im Labyrinth oder liegen einfach im Sand und genießen die chille Atmosphäre.
Seid dabei und erlebe 15 Jahre Maislabyrinth.
Ganz unter einem neuem Motto im Maislabyrinth könnt ihr wie all die Jahre zuvor 5 Buchstaben im Labyrinth finden, die ihr zu einem Lösungswort zusammensetzen müsst. Die Kleinen werde es lieben zwischen den Wegen versteckte Buchstaben zu suchen! Dank der Unterstützung unserer treuen Sponsoren warten jeden Sonntag ab 18:00 Uhr mindestens 5 tolle Sachpreise auf ihre Gewinner.
Neben Altbewährtem wird es auch einige Neuerungen geben: Die Speisekarte wird erweitert und es gibt neue Angebote für Kindergeburtstage und Familienfeiern.
Die Labyrinth-Bar ist außer bei Sonderveranstaltungen täglich ab 10:00 Uhr geöffnet – Eintritt frei! Entspannt euch im Liegestuhl und lasst den Abend ausklingen bei kühlen Getränken, chilliger Musik und angenehmer Atmosphäre.
Bis dann im Maislabyrinth!
Biergarten Bar & Restaurant
Täglich geöffnet | 10:00 Uhr – 23:00 Uhr
Das Labyrinth
Täglich geöffnet | 10:00 Uhr – 22:00 Uhr
4,50 € Erwachsene / 3,50 € Kinder
Rundgang mit Rätselrallye @ Museum für Thüringer Volkskunde
Sep. 2 um 10:00 – 18:00
Rundgang mit Rätselrallye @ Museum für Thüringer Volkskunde

QR-Code-Rundgang mit Rätselrallye für Kids ab 9 Jahre

Ergänzung zum individuellen Rundgang in den Dauerausstellungen

Audioguide-Rundgang

studentisches Projekt, Ergänzung zum individuellen Rundgang in der Dauerausstellung „erfahren – verändern-beharren: Dorfleben im 19. Jahrhundert“

Open Air: Rumpelstilzchen Mitspieltheater @ Petersberg Ostterasse - in der Festungsbäckerei
Sep. 2 um 11:00 – 12:00
Open Air: Rumpelstilzchen Mitspieltheater @ Petersberg Ostterasse - in der Festungsbäckerei

Mitspieltheater für die ganze Familie

Wer kann das schon, Stroh zu Gold spinnen! Als ein geheimnisvolles Wesen der Müllerstochter dabei hilft, verlangt es einen hohen Preis. Und nur, wenn sie das Geheimnis um den Name des Männchens lüften kann, darf die Mutter ihr Kind behalten. In allerletzter Sekunde gelingt es ihr, das Unbekannte beim Namen zu nenn. Wieder einmal geht am Ende alles gut aus.

Das Besondere am Mitspieltheater ist, dass ein Schauspieler spielerisch und tänzerisch das Märchen erzählt, indem er in die verschiedenen Märchencharaktere und Rollen schlüpft. Dabei dürfen die Kinder dem Märchen nicht nur gespannt zuhören, sondern aktiv mitwirken. Sie können ihre Gedanken und Ideen dem Schauspieler auf der Bühne zurufen, der diese Impulse spontan mit in die Geschichte integriert. Außerdem können die Kinder an vielen Stellen selbst auf der Bühne mitspielen! So entsteht ein interaktives und einzigartiges Theaterspiel zwischen der Erzählerin und den Kindern.

Erleben Sie eine einmalige Inszenierung für die ganze Familie von Johannes Galli mit eigens dafür komponierter Musik von Johannes Galli & Michael Summ.

Die CD mit allen Märchenliedern aus dem Stück (inklusive Playback-Versionen & Songtexten) erhalten Sie bei uns im Theater.

kocolores 2023 @ Brühler Garten
Sep. 2 um 13:00 – 22:00
kocolores 2023 @ Brühler Garten

Das kostenfreie Eintagesfestival kocolores geht in die nächste Runde. Am 2. September stapfen wir wieder durch den Brühler Garten und präsentieren verschiedenste Acts für Klein und Groß. In diesem Jahr ausnahmsweise auf grüner Wiese.

Das kocolores ist ein Projekt des nochson e.V. und steht für Weltoffenheit und Toleranz.

Wir sind gefördert im Rahmen des #erfurtkultursommer . Danke an die Stadt Erfurt und die Sparkasse Mittelthueringen . Außerdem einen riesen Dank an die Sparkassenstiftung Erfurt für die großzügige Spende.

Grafik: Erni Donnerberg

Naturfestival im Grünen @ NaturErlebnisGarten Fuchsfarm
Sep. 2 um 14:00 – 20:00
Naturfestival im Grünen @ NaturErlebnisGarten Fuchsfarm

Der Tag der offenen Tür wird in diesem Jahr etwas größer gefeiert – als kleines Naturfestival im Grünen. Die Förderung durch die Stadt Erfurt und die Sparkasse Mittelthüringen im Rahmen des #erfurtkultursommer und die Unterstützung der Thüringer Ehrenamtsstiftung machen es möglich.
Die Türen des NaturErlebnisGarten Fuchsfarm stehen dabei wie gehabt ganz weit offen und locken Klein und Groß ins Grüne. Der Eintritt ist frei!

Beim Fest für die ganze Familie gibt es wieder die beliebte Marmeladentauschbörse (tauschen Sie Ihre eigenen Kreationen gegen die Leckereien anderer Früchteköch:innen – Chutneys sind auch gern gesehen), wunderbare Geschichten im Weidendom, man kann verrückte Dinge basteln oder einfach nur am Lagerfeuer sitzen und das Stockbrot an die Glut halten oder auf der Erlebniswiese herumtollen. Das Deutsche Gartenbaumuseum vom egapark ist mit einem Angebot zum Naturdruck am Start. Das Baumklettern lädt zum Mitmachen ein. Genauso wie die Holzwerkstatt. Das Pferdereiten zeigt die andere Art des Mobilseins.
Gemeinsam wird die größte Outdoor-Murmelbahn Erfurts gebaut. Macht mit und lasst die Kugeln rollen.

15 Uhr verzaubert Winfried Gundermann die Zuschauenden. Pubert Pupstaube gibt 16 Uhr sein Stelldichein. Sascha Simon alias Pale Cocoon liest aus dem von ihm illustrierten und Benjamin Schadow geschriebenen sehr besonderen und erfrischenden neuen Buch.

Gegen 18 Uhr spielen Ida Popezko auf. Das Duo aus Geige und Akkordeon (Lukas Bergmann und Sascha Schmitt) bringen Schwung auf die Fuchsfarm. Ida mag folkloristische, klassische und klezmerante Töne und lässt Raum für Improvisation.

Der Künstler und Holzdesigner Florian Schmigalle alias Flosion präsentiert ein neues Holzgeschöpf. Ihr dürft gespannt sein! Dafür wird auch noch ein neuer Name und ein Pate gesucht.

Für das ganzheitliche Wohl sorgt auch ein ausgewähltes kulinarisches Angebot mit Kaffee und Waffeln, nebst Getränken und Wildem vom Grill.
Im Familienpass der Stadt Erfurt gibt es einen Gutschein für 1x Stockbrot.

weiterführende Links:

www.pupstaube.de

www.idapopezko.de

www.flosion.de

Sep.
3
So.
Opening 2023 – 15 Jahre Maislabyrinth @ Maislabyrinth Erfurt
Sep. 3 um 10:00 – 23:00
Opening 2023 – 15 Jahre Maislabyrinth @ Maislabyrinth Erfurt
Hurra, endlich ist es wieder soweit, wir eröffnen am Freitag den 30.06. ab 10 Uhr unsere Türen für ein neues Labyrinth in 2023,
Freut euch auf große Feste mit Spiel & Spaß, Kinderschminken, Kicker, Tischtennis, Beachvolleyball, Lagerfeuer und vielem Mehr. Abenteuerlustige machen eine Wanderung im Labyrinth oder liegen einfach im Sand und genießen die chille Atmosphäre.
Seid dabei und erlebe 15 Jahre Maislabyrinth.
Ganz unter einem neuem Motto im Maislabyrinth könnt ihr wie all die Jahre zuvor 5 Buchstaben im Labyrinth finden, die ihr zu einem Lösungswort zusammensetzen müsst. Die Kleinen werde es lieben zwischen den Wegen versteckte Buchstaben zu suchen! Dank der Unterstützung unserer treuen Sponsoren warten jeden Sonntag ab 18:00 Uhr mindestens 5 tolle Sachpreise auf ihre Gewinner.
Neben Altbewährtem wird es auch einige Neuerungen geben: Die Speisekarte wird erweitert und es gibt neue Angebote für Kindergeburtstage und Familienfeiern.
Die Labyrinth-Bar ist außer bei Sonderveranstaltungen täglich ab 10:00 Uhr geöffnet – Eintritt frei! Entspannt euch im Liegestuhl und lasst den Abend ausklingen bei kühlen Getränken, chilliger Musik und angenehmer Atmosphäre.
Bis dann im Maislabyrinth!
Biergarten Bar & Restaurant
Täglich geöffnet | 10:00 Uhr – 23:00 Uhr
Das Labyrinth
Täglich geöffnet | 10:00 Uhr – 22:00 Uhr
4,50 € Erwachsene / 3,50 € Kinder
Rundgang mit Rätselrallye @ Museum für Thüringer Volkskunde
Sep. 3 um 10:00 – 18:00
Rundgang mit Rätselrallye @ Museum für Thüringer Volkskunde

QR-Code-Rundgang mit Rätselrallye für Kids ab 9 Jahre

Ergänzung zum individuellen Rundgang in den Dauerausstellungen

Audioguide-Rundgang

studentisches Projekt, Ergänzung zum individuellen Rundgang in der Dauerausstellung „erfahren – verändern-beharren: Dorfleben im 19. Jahrhundert“

Open Air: Hans im Glück – Galli Theater @ Stadtgarten Erfurt
Sep. 3 um 11:00 – 12:00
Open Air: Hans im Glück - Galli Theater @ Stadtgarten Erfurt

Mitspieltheater für die ganze Familie

Hans erhält von seinem Meister einen großen Klumpen Gold. Nun heißt es für Hans: “Hinaus ins Leben und sich bewähren.“ Dabei lässt Hans frohen Mutes alles los, das ihn beschweren will und tauscht das Gold gegen ein Pferd, eine Kuh, ein Schwein, eine Gans und einen Schleifstein. Er erlebt Dinge, die man mit Gold nicht kaufen kann und merkt, dass das Glück nur zu fassen ist, wenn die Hände frei sind. So lässt er noch den Stein in einen Brunnen fallen. Befreit von aller Last kommt Hans nach Hause zurück. Er weiß nun: “Das Glück schaut nur bei dem herein, der dafür auch ganz offen ist.”

Erleben Sie eine einmalige Inszenierung für die ganze Familie von Johannes Galli mit eigens dafür komponierter Musik von Johannes Galli & Michael Summ.
Die CD mit allen Tierliedern aus dem Stück erhalten Sie bei uns nach der Theateraufführung.

Open-Air: Hans im Glück @ Kulturfestival Tiefthal
Sep. 3 um 15:00
Open-Air: Hans im Glück @ Kulturfestival Tiefthal

Als Lohn für seine Arbeit erhält der junge Hans von seinem Meister einen Klumpen Gold. So wirklich weiß er mit dem schweren Ding nichts anzufangen… Er tauscht das Gold, gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein….und so geht das illustre Wechselspiel immer weiter. … Am Ende steht Hans mit leeren Händen da, und ist doch am glücklichsten.

(Spieldauer: ca. 50 Minuten)
Es spielen: H. Kus und S. Henn / S. Schwartze und A. Ahrens