Juli
1
Sa.
Kreativgarten Festival @ Egapark Erfurt
Juli 1 um 9:00 – 23:00
Kreativgarten Festival @ Egapark Erfurt

Dein Sommer-Wochenende mit Musik, Tanz, Workshops und ganz viel Handgemachtem!

Sommerliche Rhythmen, erstklassige DJs, kreative Mitmachaktionen für Klein und Groß oder einfach mit einem kühlen Drink im Liegestuhl chillen – das ist das Kreativgarten Festival im egapark. Es erwartet euch ein Wochenende voller handgemachter Kulturbeiträge mit Livemusik, Theater, Workshops und jeder Menge nachhaltiger Ideen. Egal ob Familie, Single, Kulturfan, Upcyclingfreak oder Tänzerin – hier ist der Platz zum Seele baumeln lassen.

Familienholz- und Recyclingwerkstatt @ Erfurter Fuchsfarm e.V.
Juli 1 um 10:00 – 16:00
Familienholz- und Recyclingwerkstatt @ Erfurter Fuchsfarm e.V.

Sägen, Schnitzen, Schleifen – Handwerk zum Ergreifen
Traditionelle Holzwerkstatt auf der Fuchsfarm
Der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm lädt am 1. und 2. Juli in der Zeit von 10 bis 16 Uhr große und kleine Handwerker erneut zur traditionellen Holzwerkstatt ein.
Hier können sich die Kinder unter Betreuung durch die Holzkünstlerinnen und -gestalterinnen Ariane Mees und Melanie Fieger im Werkeln mit Holz ausprobieren und so eigene Projekte wie Boote, Holzfiguren oder Löffel unter professioneller Hilfestellung verwirklichen. Wir zeigen auch, wie aus vermeintlichem Müll noch nützliche Dinge oder kleine Kunstwerke entstehen können. Auch bei Regenwetter kann in den überdachten Werkstätten munter gearbeitet werden. Die Fuchsfarm freut sich über jeden großen und kleinen Besucher und verspricht einen lehrreichen und spannenden Tag.
Teilnehmen können Familien mit Kindern. Ein (Groß)Elternteil oder eine andere erwachsene Begleitperson muss immer dabei sein.
Material, Werkzeuge und Mittagsverpflegung (Bio) sind im Unkostenbeitrag von 10,- Euro pro Person und Tag enthalten. Über den Familienpass kann der Kinderbeitrag auf 7,50 Euro ermäßigt werden.
Anmeldung bei Erfurter Fuchsfarm e.V. unter 0151-56912011 oder info@fuchsfarm-erfurt.de

Opening 2023 – 15 Jahre Maislabyrinth @ Maislabyrinth Erfurt
Juli 1 um 10:00 – 23:00
Opening 2023 – 15 Jahre Maislabyrinth @ Maislabyrinth Erfurt
Hurra, endlich ist es wieder soweit, wir eröffnen am Freitag den 30.06. ab 10 Uhr unsere Türen für ein neues Labyrinth in 2023,
Freut euch auf große Feste mit Spiel & Spaß, Kinderschminken, Kicker, Tischtennis, Beachvolleyball, Lagerfeuer und vielem Mehr. Abenteuerlustige machen eine Wanderung im Labyrinth oder liegen einfach im Sand und genießen die chille Atmosphäre.
Seid dabei und erlebe 15 Jahre Maislabyrinth.
Ganz unter einem neuem Motto im Maislabyrinth könnt ihr wie all die Jahre zuvor 5 Buchstaben im Labyrinth finden, die ihr zu einem Lösungswort zusammensetzen müsst. Die Kleinen werde es lieben zwischen den Wegen versteckte Buchstaben zu suchen! Dank der Unterstützung unserer treuen Sponsoren warten jeden Sonntag ab 18:00 Uhr mindestens 5 tolle Sachpreise auf ihre Gewinner.
Neben Altbewährtem wird es auch einige Neuerungen geben: Die Speisekarte wird erweitert und es gibt neue Angebote für Kindergeburtstage und Familienfeiern.
Die Labyrinth-Bar ist außer bei Sonderveranstaltungen täglich ab 10:00 Uhr geöffnet – Eintritt frei! Entspannt euch im Liegestuhl und lasst den Abend ausklingen bei kühlen Getränken, chilliger Musik und angenehmer Atmosphäre.
Bis dann im Maislabyrinth!
Biergarten Bar & Restaurant
Täglich geöffnet | 10:00 Uhr – 23:00 Uhr
Das Labyrinth
Täglich geöffnet | 10:00 Uhr – 22:00 Uhr
4,50 € Erwachsene / 3,50 € Kinder
Petersbergfest @ Zitadelle Petersberg
Juli 1 um 10:00 – 18:00
Petersbergfest @ Zitadelle Petersberg

Am 01. Juli laden verschiedene Partner der Zitadelle Petersberg Klein und Groß mit vielfältigen Angeboten auf dem gesamten Festungsgelände zum gemeinsamen Petersbergfest ein.

Veranstaltungsprogramm

Ganztägig können sich Jung und Alt auf ein Veranstaltungsprogramm freuen, bei dem es jede Menge zu erleben, auszuprobieren und zu genießen gibt.

Für Speis und Trank sorgen an diesem Tag verschiedene gastronomische Partner. Weitere Informationen zum Programm folgen bald!

Der Eintritt zum Fest ist frei!

Hoffest Biohof Scharf @ Biohof Scharf
Juli 1 um 11:00 – 18:00
Hoffest Biohof Scharf @ Biohof Scharf
Gemeinsam mit euch möchten wir unser mehr als 30-jähriges Hofbestehen feiern.
Dafür lassen wir es ordentlich krachen..
• Viele Überraschungen für die Kleinen
• Tombola
• Handwerksstände
• Viele unserer direkten, regionalen Erzeuger und Partner präsentieren sich mit ihren Produkten
• Leckereien vom Grill, aus der Suppenschüssel und vom Blech
• Ein buntes Rahmenprogramm
• Hofführungen
• Technikschau
Und vieles mehr…
Juli
2
So.
Kreativgarten Festival @ Egapark Erfurt
Juli 2 um 9:00 – 23:00
Kreativgarten Festival @ Egapark Erfurt

Dein Sommer-Wochenende mit Musik, Tanz, Workshops und ganz viel Handgemachtem!

Sommerliche Rhythmen, erstklassige DJs, kreative Mitmachaktionen für Klein und Groß oder einfach mit einem kühlen Drink im Liegestuhl chillen – das ist das Kreativgarten Festival im egapark. Es erwartet euch ein Wochenende voller handgemachter Kulturbeiträge mit Livemusik, Theater, Workshops und jeder Menge nachhaltiger Ideen. Egal ob Familie, Single, Kulturfan, Upcyclingfreak oder Tänzerin – hier ist der Platz zum Seele baumeln lassen.

Familienholz- und Recyclingwerkstatt @ Erfurter Fuchsfarm e.V.
Juli 2 um 10:00 – 16:00
Familienholz- und Recyclingwerkstatt @ Erfurter Fuchsfarm e.V.

Sägen, Schnitzen, Schleifen – Handwerk zum Ergreifen
Traditionelle Holzwerkstatt auf der Fuchsfarm
Der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm lädt am 1. und 2. Juli in der Zeit von 10 bis 16 Uhr große und kleine Handwerker erneut zur traditionellen Holzwerkstatt ein.
Hier können sich die Kinder unter Betreuung durch die Holzkünstlerinnen und -gestalterinnen Ariane Mees und Melanie Fieger im Werkeln mit Holz ausprobieren und so eigene Projekte wie Boote, Holzfiguren oder Löffel unter professioneller Hilfestellung verwirklichen. Wir zeigen auch, wie aus vermeintlichem Müll noch nützliche Dinge oder kleine Kunstwerke entstehen können. Auch bei Regenwetter kann in den überdachten Werkstätten munter gearbeitet werden. Die Fuchsfarm freut sich über jeden großen und kleinen Besucher und verspricht einen lehrreichen und spannenden Tag.
Teilnehmen können Familien mit Kindern. Ein (Groß)Elternteil oder eine andere erwachsene Begleitperson muss immer dabei sein.
Material, Werkzeuge und Mittagsverpflegung (Bio) sind im Unkostenbeitrag von 10,- Euro pro Person und Tag enthalten. Über den Familienpass kann der Kinderbeitrag auf 7,50 Euro ermäßigt werden.
Anmeldung bei Erfurter Fuchsfarm e.V. unter 0151-56912011 oder info@fuchsfarm-erfurt.de

Opening 2023 – 15 Jahre Maislabyrinth @ Maislabyrinth Erfurt
Juli 2 um 10:00 – 23:00
Opening 2023 – 15 Jahre Maislabyrinth @ Maislabyrinth Erfurt
Hurra, endlich ist es wieder soweit, wir eröffnen am Freitag den 30.06. ab 10 Uhr unsere Türen für ein neues Labyrinth in 2023,
Freut euch auf große Feste mit Spiel & Spaß, Kinderschminken, Kicker, Tischtennis, Beachvolleyball, Lagerfeuer und vielem Mehr. Abenteuerlustige machen eine Wanderung im Labyrinth oder liegen einfach im Sand und genießen die chille Atmosphäre.
Seid dabei und erlebe 15 Jahre Maislabyrinth.
Ganz unter einem neuem Motto im Maislabyrinth könnt ihr wie all die Jahre zuvor 5 Buchstaben im Labyrinth finden, die ihr zu einem Lösungswort zusammensetzen müsst. Die Kleinen werde es lieben zwischen den Wegen versteckte Buchstaben zu suchen! Dank der Unterstützung unserer treuen Sponsoren warten jeden Sonntag ab 18:00 Uhr mindestens 5 tolle Sachpreise auf ihre Gewinner.
Neben Altbewährtem wird es auch einige Neuerungen geben: Die Speisekarte wird erweitert und es gibt neue Angebote für Kindergeburtstage und Familienfeiern.
Die Labyrinth-Bar ist außer bei Sonderveranstaltungen täglich ab 10:00 Uhr geöffnet – Eintritt frei! Entspannt euch im Liegestuhl und lasst den Abend ausklingen bei kühlen Getränken, chilliger Musik und angenehmer Atmosphäre.
Bis dann im Maislabyrinth!
Biergarten Bar & Restaurant
Täglich geöffnet | 10:00 Uhr – 23:00 Uhr
Das Labyrinth
Täglich geöffnet | 10:00 Uhr – 22:00 Uhr
4,50 € Erwachsene / 3,50 € Kinder
Open Air: Dornröschen Mitmachtheater @ Stadtgarten Erfurt
Juli 2 um 11:00 – 12:00
Open Air: Dornröschen Mitmachtheater @ Stadtgarten Erfurt

Mitspieltheater

Dornröschen sticht sich an einer verzauberten Spindel. Sie fällt in einen langen Schlaf und mit ihr der ganze Hofstaat. Es wächst eine undurchdringliche Dornenhecke um ihr Schloß. Nur für den Prinzen, der zur rechten Stunde erscheint, verwandeln sich die Dornen in Rosen.

Das Besondere am Mitspieltheater ist, dass ein Schauspieler spielerisch und tänzerisch das Märchen erzählt, indem er in die verschiedenen Märchencharaktere und Rollen schlüpft. Dabei dürfen die Kinder dem Märchen nicht nur gespannt zuhören, sondern aktiv mitwirken. Sie können ihre Gedanken und Ideen dem Schauspieler auf der Bühne zurufen, der diese Impulse spontan mit in die Geschichte integriert. Außerdem können die Kinder an vielen Stellen selbst auf der Bühne mitspielen! So entsteht ein interaktives und einzigartiges Theaterspiel zwischen der Erzählerin und den Kindern.

Erleben Sie eine einmalige Inszenierung für die ganze Familie von Johannes Galli mit eigens dafür komponierter Musik von Johannes Galli & Michael Summ.

Die CD mit allen Märchenliedern aus dem Stück (inklusive Playback-Versionen & Songtexten) erhalten Sie bei uns nach der Vorstellung.

Puppentheater: Der standhafte Zinnsoldat @ Theater Waidspeicher e.V.
Juli 2 um 11:00 – 12:00

nach dem Märchen von Hans Christian Andersen | Puppentheater ab 6 Jahre

Von Zinn, Papier und lebenden Spielzeugen. Ein Kinderzimmer voll wundersamer Spielsachen. In einer Schachtel wohnen 25 Zinnsoldaten, die einander bis aufs Haar gleichen. Nur der letzte ist anders. Ihm fehlt ein Bein. Doch er ist ebenso standhaft und mutig wie seine Brüder. Er verliebt sich in die zauberhafte kleine Tänzerin aus dem Papierschloss, die genau wie er nur auf einem Bein steht. Der schwarze Kobold funkt dazwischen. Oder war es ein Windstoß, der den tapferen Zinnsoldaten vom Fensterbrett hinunter auf die Straße geweht hat? Eine abenteuerliche Irrfahrt beginnt: Der Zinnsoldat fährt im Papierschiff durch den Rinnstein, begegnet einer Wasserratte und wird von einem Fisch verschlungen. Ob er seine geliebte Tänzerin jemals wiedersieht?